21. Juli 2025

Somfy DACH stellt Führungsteam neu auf

Vorne v.l.: Nikolas Bransch, Sibylle Göttgens. Hinten v.l.: Sascha Heusser, Carlo Sprenger, Niels Erdmann, Eva Krepstekies, Ralf Götz, Oliver Rilling, Dirk Mommaerts, Patrik Bölzle. Foto: Somfy

Um seine führende Rolle als Marktentwickler weiter auszubauen und die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Vertriebskanäle noch gezielter zu berücksichtigen, hat Somfy DACH sein Managementteam unter der Leitung von Geschäftsführer Nikolas Bransch neu strukturiert. Im Zentrum steht ein klarer Fokus auf noch mehr Kundennähe: Ziel ist es, die Marktpräsenz zu intensivieren, Abläufe effizienter zu gestalten und konkrete Kundenbedarfe noch präziser zu bedienen.

Die drei Kernmärkte Deutschland, Österreich und die Schweiz werden künftig einheitlich und direkt von der Geschäftsführung betreut. Das Managementteam unter der Leitung von Bransch, der die Rolle des Geschäftsführers mit der des Gesamtvertriebsleiters verbindet, ist schlanker organisiert und speziell auf die einzelnen Vertriebskanäle zugeschnitten.

Für die Vertriebsbereiche Industrie (Eva Krepstekies), Fachhandwerk/Handel (Sascha Heusser) sowie Projektgeschäft (Dirk Mommaerts) wurden langjährig erfahrene Verantwortliche auf Geschäftsleitungsebene benannt. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Bündelung von Marketingkommunikation und Produktmanagement unter Sibylle Göttgens. Sie ist für die marktorientierte Entwicklung von Produkten und Kommunikationsstrategien aus einer Hand verantwortlich.

Des Weiteren gehören dem Managementteam bewährte Führungskräfte wie Niels Erdmann (Business Partner Controlling), Carlo Sprenger (Business Partner Human Resources), Oliver Rilling (Strategie und Channel Management), Patrik Bölzle (Customer Care) und Ralf Götz (Supply Chain Management) an. Das Resultat ist eine ausgewogene Kombination aus gewachsener Expertise und frischen Impulsen aus vergleichbaren Branchen.

Fokus auf Kundennutzen

„Die neue Aufstellung ermöglicht uns kürzere Entscheidungswege und eine noch engere Verzahnung von Strategie, Marketing und Vertrieb – unmittelbar aus Sicht der jeweiligen Zielgruppe“, erklärt Bransch. „So können wir Marktimpulse schneller aufnehmen und unsere Partner gezielter unterstützen. Zugleich profitieren unsere Kunden von länderübergreifendem Know-how innerhalb der DACH-Region – bei gleichbleibend klarer Ausrichtung auf die jeweiligen spezifischen Anforderungen.“

Die angepasste Struktur spiegelt die strategische Bedeutung der DACH-Region innerhalb der Somfy Gruppe wider. Mit ihren drei Ländermärkten zählt sie zu den wichtigsten und umsatzstärksten Regionen des Unternehmens. Dabei berichtet die Geschäftsleitung von Somfy DACH auch zukünftig direkt an die internationale Konzernspitze um CEO Sébastien Picot und Angélique Longeray, die als Gesamtverantwortliche für Europa fungiert.

Auf die Homepage von Somfy geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Februar 2025

Thomas Reinert übernimmt Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme

Zum zurückliegenden Jahreswechsel hat Thomas Reinert die Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme GmbH übernommen. Reinert ist bereits seit 2021 Vertriebsleiter für die Metallverbund- und Baubeschlag-Systeme in Deutschland und Österreich …

9. November 2023

Dritte Generation in der Nüßing-Geschäftsleitung

Yvonne Nüßing, Enkelin des Firmengründers Hans Nüßing verstärkt die Geschäftsleitung der Nüßing-Gruppe und erhielt dazu kürzlich Prokura.

Die Tochter der Geschäftsführerin Carola …

10. Januar 2025

Schrittweiser Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe

Nach fast 20 Jahren erfolgreicher Führung wird sich Rainer Schackmann, CEO der Novoferm Gruppe, Mitte 2025 aus seiner Position zurückziehen. Seit dem 1. Januar 2025 übergibt er die Leitung schrittweise an seinen Nachfolger Christian …

zur Übersicht


Newsletter