Unter dem Motto „Neu denken, neu planen, neu gestalten“ diskutieren die Experten im Frankfurter Next Studio. Foto: gettyimages

Veranstaltung

Experten diskutieren live beim Next Summit

Wie wird die Corona-Krise bekannte Lebens- und Wohntrends verändern? Welchen Einfluss hat die globale Pandemie auf das Bauen, die Architektur und die Stadtplanung der Zukunft? Um diese und weitere spannenden Fragen dreht sich die Diskussionsrunde mit Zukunftsforscher Matthias Horx und anderen hochkarätigen Experten beim nächsten Next Summit am 2. Juli 2020 ab 16:00 Uhr als Livestream aus dem Next Studio in Frankfurt.

Aus unterschiedlichen Perspektiven

Von der privaten Wohnsphäre bis zur Gestaltung von Gebäuden und ganzen Städten: Die Corona-Krise stellt alle bisher bekannten Wohn,- Lebens- und Stadt-Trends auf den Prüfstand. Viele werden sich neu oder schneller entwickeln, andere werden an Bedeutung verlieren – so prognostiziert es der renommierte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx vom Zukunftsinstitut. Wie die Veränderungen genau aussehen werden, weiß niemand – jedoch versuchen die Experten im Rahmen des Next Summit „Licht ins Dunkel“ zu bringen und dabei jeweils ihre eigene Sichtweise und Expertise in die Diskussion einfließen zu lassen.

Dr.-Ing. Jan Wurm (Associate Director Arup Deutschland) beleuchtet die Auswirkungen der Krise auf resilientere und anpassungsfähigere Bautypologien, Systeme und Wertschöpfungsketten.

Den Blickwinkel der Immobilienbranche nimmt Markus Rink ein. Der Geschäftsführer der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen hat sich auf das Management von Planungs- und Bauleistungen bei größeren Bauprojekten spezialisiert.

Ebenfalls an Bord ist Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Sie wird vor allem der Frage nachgehen, welche Rollen die Nachhaltigkeit und das „grüne Bauen“ nach Corona spielen werden.

Komplettiert wird die Runde von Dr. Thomas Welter, der als Bundesgeschäftsführer BDA die Perspektive der freischaffenden Architekten und Stadtplaner mit einbringt und sich mit den Auswirkungen auf Planung, Gestaltung und Bau zukünftiger Gebäude befasst.

Kostenlose Teilnahme

Next Studio-Projektleiter Christian Mettlach erklärt: „Gerade der Next Summit hat sich mittlerweile als Highlight im Rahmen der vielfältigen Events im Next Studio etabliert. Wir erwarten wieder eine kontroverse Diskussion mit spannenden Expertenmeinungen und interessanten Blicken über den Tellerrand hinaus.“ Die Moderation übernimmt Martin Prösler, Geschäftsführer der Agentur Prösler Kommunikation aus Tübingen.

Die Teilnahme via YouTube Livestream ist kostenlos. Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich.


Datum

2. Juli 2020

Ort

Frankfurt, www.next-studio.de

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo


zur Übersicht