9. Juni 2017

ift lädt zum Brandschutzforum

Seit Sommer 2016 ist der Brandofen im neuen ift-Technologiezentrum in Betrieb. Foto: ift Rosenheim.

Das absolute Highlight bei dem am 21. und 22. Juni 2017 stattfindenden internationalen ift-Brandschutzforum ist eine Fassadeneckprüfung im neuen Brandofen des ift-Technologiezentrums. Die erstmals in Rosenheim stattfindende Veranstaltung zeigt unter anderem, wie die neue EN 16034 im Markt angekommen ist und welche Praxiserfahrungen vorliegen.

Der bauliche Brandschutz ist ein zentraler Baustein, um Gebäude und Menschenleben vor Brand- und Rauch zu schützen. Durch die CE-Kennzeichnung nach EN 16034 wächst der europäische Markt weiter zusammen und wird für nationale und internationale Hersteller attraktiver. Das ift-Brandschutzforum gibt einen aktuellen Überblick über geänderte Anforderungen und Normen sowie die Marktentwicklung in Europa, USA und Asien. Erste Erfahrungsberichte im Umgang mit dem neuen CE-Zeichen sowie eine Liveprüfung auf dem 8 x 5 Meter großen ift-Brandofen zeigen, welche Kosten- und Zeitvorteile moderne Prüf- und Logistikkonzepte sowie ein „intelligenter" Umgang mit Nachweisen bieten. Ein Blick auf das Brandschutzkonzept der Elb-Philharmonie und Tipps aus der ift-Prüfpraxis runden das Programm ab.

Das ift-Brandschutzforum wird am 21. und 22. Juni im Kultur und Kongress Zentrum - KU'KO in Rosenheim stattfinden. Die Teilnahmegebühr für beide Tage beträgt 798 Euro zzgl. MwSt., für einen Tag ab 299 Euro zzgl. MwSt. Die Tagungsunterlagen und die Verpflegung sind in den Preisen inbegriffen.

Das Programm und Infos zur Anmeldung finden sich unter:
www.ift-brandschutzforum.de

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2025

Veränderungen im Vorstand der IFN Holding AG

Die IFN Holding AG wird 2025 Veränderungen im Vorstand vornehmen: Finanzvorstand Mag. Johann Habring wird sein Mandat Mitte des Jahres in gutem Einvernehmen mit Eigentümern und Aufsichtsrat beenden. Mag. Barbara Desl wird diese Position als erfahrende …

24. November 2023

Neuer CEO der StellaGroup

Frank Schädlich wird zum 1. Januar 2024 neuer CEO der Stella Group. Schädlich übernimmt die Stelle von Didier Simon, der weiterhin Vorsitzender der Gruppe bleibt.

Schädlich kam vor drei Jahren als Mitglied des Vorstands zur …

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

zur Übersicht

Newsletter