14. August 2017

Hohe Tragfähigkeit, gute Wärmedämmung

Die hohe Druckbelastbarkeit macht Phonotherm geeignet für gedämmte Unterbauprofile. Grafik: Bosig.

Die Bosig Baukunststoffe GmbH mit Sitz in Elsterwerda bietet mit „Phonotherm" einen auf Polyurethan-Hartschaum basierenden dämmenden Konstruktionswerkstoff, bei dem in einem qualitätsüberwachten, speziellen Herstellungsverfahren zermahlene Produktionsreststoffe zu großformatigen und planparallelen Platten verpresst werden. Diese eignen sich auf Grund ihrer Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen wie zum Beispiel Unterbauprofile für Fenster oder besonders schwere Hebe-Schiebe-Elemente.

Erhöhung der Produktionskapazität

Aufgrund der steigenden Nachfrage - nicht zuletzt auch aus der Bauelemente Branche - hat Bosig vor kurzem in die Erhöhung der Produktionskapazität investiert und eine weitere, hochleistungsfähige Phonotherm Fertigungsstraße errichtet. Damit stehen jetzt wesentlich höhere Plattenkapazitäten zur Verfügung. Durch die neue Fertigungsstraße sind jetzt neben den bisherigen Plattenformaten von Länge 3600 mm oder 2400 mm und einer Breite von 1350 mm auch Formate mit einer Länge von 3600 mm oder 2400 mm in der neuen Breite von 1500 mm ausführbar. Je nach Plattenformat ergeben sich Plattenstärken von 10 bis 120 mm. Weiterhin sind Platten in der Dichte von 550 kg/m³ und 700 kg/m³ möglich. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch auf kundenspezifische Zuschnitte mit Fräsungen und Bohrungen spezialisiert.

Hier geht es zur Internetseite des Unternehmens.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Februar 2024

Erfolgreicher Tag der Monteure 2024 bei Helmut Meeth®

Der diesjährige Tag der Monteure beim Fensterbau-Unternehmen Helmut Meeth® in Wittlich, der am 25. und 26. Januar 2024 stattfand, war ein großer Erfolg. Rund 70 engagierte Monteure nahmen an zwei Tagen an sechs informativen Praxis-Workshops teil, …

27. August 2025

Continental stellt Surface Explorer online

Der Surface Explorer von Continental ist ein webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Das …

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

zur Übersicht

Newsletter