27. August 2025

Continental stellt Surface Explorer online

Der Surface Explorer von Continental bietet eine Vielzahl von Optionen zur Visualisierung von Außenflächen. Screenshot: Continental

Der Surface Explorer von Continental ist ein webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Das Online-Tool wurde speziell für Kreativprofis entwickelt und bietet eine intuitive, immersive und realistische Reise durch eine kuratierte Welt aus Kunstleder, Fenster- und Möbelfolien sowie anderen hochwertigen Oberflächen der Marken Conti und skai, die alle in fotorealistischen Details gerendert und in authentischen, modernen Wohnumgebungen erlebbar sind.

Bis vor kurzem war der Surface Explorer nur offline im Rahmen von Messeausstellungen oder für ausgewählte Kunden nutzbar. Jetzt ist das Tool für alle jederzeit zugänglich: Die Expertinnen und Experten für Wohnoberflächen im Innen- und Außenbereich des Geschäftsfelds ContiTech Surface Solutions haben Zeit und Geld investiert, um es für die gesamte Branche verfügbar zu machen.

„Wir freuen uns sehr, dass nun viel mehr Menschen die Möglichkeit haben, mit unserem Surface Explorer zu arbeiten“, so Ema Orman-Briski, Leiterin Advanced Design Global des Geschäftsfelds ContiTech Surface Solutions bei Continental. „Diese Lösung eignet sich hervorragend für Designer und Architekten, weil sie ihre Ideen mit sehr geringem Aufwand in einer realistischen und ästhetischen Umgebung ausprobieren und testen können, ohne dass dadurch Kosten entstehen. Es ist auch ein großer Gewinn für uns, da bestehende und potenzielle Kunden viel leichter als bisher in unsere breite Palette an Designs und Farben eintauchen können.“

In Echtzeit konfigurieren

Mit dem Surface Explorer können Benutzerinnen und Benutzer intuitiv durch eine virtuelle Wohnumgebung navigieren – mit offenem Innenbereich, eleganten Möbeln und weitläufiger Glasarchitektur. Dort können sie über 200 digitalisierte Oberflächendesigns erkunden. Ganz gleich, ob es sich um ein Wandpaneel, ein Möbelstück oder ein Element für den Außenbereich handelt: Jede Oberfläche kann in Echtzeit konfiguriert werden, sodass die Benutzerinnen und Benutzer Texturen, Farben und Muster im Kontext visualisieren können. Die ausgestellten Oberflächen umfassen alle Continental-Heimoberflächen sowohl der Marke Continental als auch von skai.

Der Surface Explorer ermöglicht es Designern, frei zu experimentieren, Räume zu personalisieren und fundierte Material- und Designentscheidungen zu treffen, ohne dass physische Muster benötigt werden. Die hochauflösenden, fotorealistischen Rendering-Funktionen des Tools erwecken Oberflächen aus jedem Blickwinkel zum Leben, was Designentscheidungen und den Planungsprozess erleichtert. Der Slogan, mit dem das Tool beworben wird: „See it. Feel it. Make it yours.“

Aufrufen können Sie den Surface Explorer über diesen Link.

Über den Surface Explorer hatten wir bereits kurz in einem Interview mit Continental berichtet. Dieses lesen Sie in der August-Ausgabe von bauelemente bau. Auszüge aus dem Interview gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Juli 2024

Großes Investitionsprogramm bei AGC Interpane gestartet

AGC Interpane investiert gruppenweit in neue Anlagentechnik mit höherem Automatisierungsgrad, die Digitalisierung und die nachhaltige Stromerzeugung. Das Investitionsprogramm soll an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei …

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

zur Übersicht

Newsletter