11. Juni 2018

Aus Sapa wird Hydro

Der Firmensitz bleibt in Ulm in der Einsteinstraße 61. Foto: Hydro Building Systems Germany.

Im Oktober vergangenen Jahres übernahm die Norsk Hydro mit Sitz in Oslo alle Anteile an der Sapa AS. Seit dem 28. Mai 2018 hat nun die bisherige Sapa Building Systems GmbH umfirmiert. Der neue Name des Aluminium-Systemhauses lautet jetzt Hydro Building Systems Germany GmbH.

Norsk Hydro ist ein durchgängig integriertes Aluminiumunternehmen mit 35.000 Mitarbeitern in 40 Ländern und auf allen Kontinenten. Das Angebot des Konzerns erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette - von der Bauxitgewinnung bis zur Fertigung von Aluminiumblechen, stranggepressten Aluminiumprodukten und Aluminium-Bausystemen. Am Standort Ulm entwickelt und vertreibt Hydro Building Systems Germany unter der Marke Wicona Aluminium-Profilsysteme für Fassaden, Fenster und Türen.

Ansprechpartner bleiben

Henri Gomez, Geschäftsführer der Hydro Building Systems Germany GmbH: „Für die Wicona Kunden und unsere Geschäftspartner wird sich diese Änderung der Eigentümerstruktur positiv auswirken. Sie können auf ein noch stärkeres Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk zugreifen und von einer umfassenden Kompetenz bei Aluminium profitieren." Die Ansprechpartner für die Marke Wicona im Innen- und Außendienst bleiben dieselben wie bisher.

Auf die Homepage von Hydro Building Systems Germany gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Juni 2024

Der erste VOC-freie Primer für die Fensterprofil-Ummantelung

Effektiver Arbeitsschutz rückt immer mehr in den Fokus. Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden gelten inzwischen als Schlüssel für nachhaltige Produktionsprozesse. Mit Jowat® 406.85 präsentiert das Unternehmen den ersten …

26. Oktober 2023

dpi Türdesign plant umfassende Sanierung in Eigenverwaltung

Die Geschäftsleitung der dpi Türdesign GmbH beantragte am 17. Oktober 2023 beim Amtsgericht Duisburg die Eigenverwaltung. Mit Beschluss vom 18. Oktober 2023 wurde die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet (§ 270b InsO) und der …

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

zur Übersicht


Newsletter