13. Februar 2019

Messe mit Licht und Schatten

Der Messestand von Dr. Hahn auf der BAU 2019. Foto: Dr. Hahn.

Der Türbandhersteller Dr. Hahn bewertet sein Engagement auf der BAU zwiegespalten. Entgegen der Mitteilung der Messe, die von etwa gleichbleibenden Besucherzahlen gegenüber 2017 berichtet, war die Zahl der Besucher am Messestand des Unternehmens um etwa 15 Prozent geringer. Ein besonders hoher Anteil der Besucher, insbesondere an den ersten beiden Tagen, kam aus Fernost und Osteuropa. Erst ab Mittwoch verstärkte sich der Anteil der deutschen Fachbesucher.

Während für die Messebesucher aus Asien besonders die Aufschraubbänder, so zum Beispiel das im Laufe des Jahres bestellbare Türband 4 AT, interessant waren, schauten sich die Fachleute aus den deutschsprachigen Ländern das neue Hahn Rollenband AT besonders intensiv an. „Dies ist aber keine neue Beobachtung", berichtet Dr. Hahn-Gesamtvertriebsleiter Igor Obradovic. „Rollenbandähnliche Konstruktionen sind insbesondere in den entwickelten Märkten interessant. Wohingegen andere Regionen noch mit dem klassischen Aufschraubband sehr zufrieden sind. Doch auch das befindet sich gerade im Wandel."

Schwacher Auftakt, zum Schluss Jäger und Sammler

Bedenklich findet Dr. Hahn die Besucherzahlen am ersten und letzten Messetag. So verweist man schon seit Jahren darauf, dass einer der beiden Tage verzichtbar ist. „Wenn es Unternehmen gibt, die das Standpersonal noch während der offiziellen Messezeit abziehen und den Stand verschließen, sagt das doch alles über die Akzeptanz des Samstags", moniert Obradovic. Laut der internen Statistik bei Dr. Hahn waren 65 Prozent der Besucher am Samstag, nicht auf der Suche nach Fachinformationen, sondern nach Kugelschreibern und Zollstöcken.

Wenn man das finanzielle Engagement des Unternehmens auf effektiv vier Messetage, an denen qualitativ hochwertige Gespräche geführt werden, verteilt, müsse man, so heißt es aus Mönchengladbach, eine Beteiligung in den Folgejahren auch unter Kosten-Nutzen-Aspekten kritisch hinterfragen.

Auf die Internetseite von Dr. Hahn kommen sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Oktober 2023

Flachglas-Industrie feilt an ihrer Energiebilanz

Flachglas für Fenster und andere Anwendungen wird unter Temperaturen von über 1.000 Grad produziert. Kein Wunder also, dass die Flachglasindustrie zu den Großverbrauchern von Erdgas gehört. Der Krieg in der Ukraine und das darauffolgende …

12. Oktober 2023

Neue Marketing-Spitze bei der Velux Gruppe

Ab dem 1. Dezember 2023 übernimmt Aliëtte van de Wal - van Dijk die Position der Executive Vice President für den Bereich Global Marketing bei der Velux Gruppe. Damit tritt sie auch dem Executive Group Management von Velux bei.

Van …

19. März 2024

1.000 Besucher beim 40sten von Kompotherm

Das Verler Familienunternehmen Kompotherm® Metallbautechnik Hartwig & Führer GmbH & Co. KG feierte am ersten März-Wochenende sein 40. Firmenjubiläum. An den beiden Hausmesse-Tagen konnten über 1.000 Besuchern aus dem Kreis der …

zur Übersicht

Newsletter