13. Januar 2017

EN 16034 - Fragen und Antworten

Foto: ttz

Die Umsetzung der EN 16034, Produktnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, lief nicht so unproblematisch wie ursprünglich gedacht. Die Harmonisierung unter Bauproduktenverordnung erfolgte auch viel später als geplant. Darüber hinaus gibt es nun auch Vorgaben bzw. Einschränkungen zur Verwendung der EN 16034, die seitens der EU-Kommission vorgeben wurden.

• Für welches Produkt gilt die EN 16034?
• Kann die Norm alleine verwendet werden?
• Welche Anwendungsbeschränkungen gibt es im Detail?
• Warum können nur Außentüren und -tore nach der EN 16034 CE-gekennzeichnet werden?

Eine Vielzahl von Fragen, Unsicherheiten und z.T. falsche Interpretationen sorgen für ein Durcheinander im Markt. Hier sollen die FAQs des Industrieverbandes Tore Türen Zargen e.V. (ttz) Hilfestellung geben, die mit detaillierten Hintergrundinformationen Klarheit schaffen sollen.

 



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. November 2023

Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft

Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die Holz-Handwerk weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren können. Denn trotz der Absage einiger großer …

24. Februar 2025

Saint-Gobain Isolierglas-Center investiert in neue Fertigungslinie

In Bamberg ist ein neues Kapitel für die Glasproduktion aufgeschlagen worden: Mit der Inbetriebnahme einer neuen, hochmodernen Fertigungslinie stellt sich das Saint-Gobain Isolierglas-Center zu seinem 75. Jubiläum für die Zukunft auf. Mit dieser …

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

zur Übersicht


Newsletter