13. Januar 2017

EN 16034 - Fragen und Antworten

Foto: ttz

Die Umsetzung der EN 16034, Produktnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, lief nicht so unproblematisch wie ursprünglich gedacht. Die Harmonisierung unter Bauproduktenverordnung erfolgte auch viel später als geplant. Darüber hinaus gibt es nun auch Vorgaben bzw. Einschränkungen zur Verwendung der EN 16034, die seitens der EU-Kommission vorgeben wurden.

• Für welches Produkt gilt die EN 16034?
• Kann die Norm alleine verwendet werden?
• Welche Anwendungsbeschränkungen gibt es im Detail?
• Warum können nur Außentüren und -tore nach der EN 16034 CE-gekennzeichnet werden?

Eine Vielzahl von Fragen, Unsicherheiten und z.T. falsche Interpretationen sorgen für ein Durcheinander im Markt. Hier sollen die FAQs des Industrieverbandes Tore Türen Zargen e.V. (ttz) Hilfestellung geben, die mit detaillierten Hintergrundinformationen Klarheit schaffen sollen.

 



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

8. März 2024

bb-Messe-Highlights: Holz-Handwerk 2024

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Holz-Handwerk wieder ihre Pforten für das Fachpublikum in Nürnberg. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Nürnberger Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit …

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

zur Übersicht


Newsletter