27. Februar 2017

Finstral setzt auf Swisspacer

?Neben der energetischen Performance hat mich die einfache industrielle Verarbeitung des Swisspacer überzeugt."

Florian Oberrauch, leitender Produktionsmanager bei Finstral: Foto: Finstral.

„Unsere Fensterrahmen sind perfekt auf 90 Grad verschweißt - und die bisherigen rund gebogenen Abstandshalter-Rahmen haben mich schon lange gestört" bemerkt Oberrauch. Mit ein Grund dafür, dass sich das Südtiroler Unternehmen, welches zu den führenden Fensterherstellern in Europa gehört, für den Einsatz des Warme Kante Abstandhalters von Swisspacer mit geschweißten Ecken entschieden hat.

Nahezu 100 Prozent der Isoliergläser, die für die Fensterproduktion benötigt werden, stellt Finstral selbst her. „Wir sind in ganz Europa aktiv", sagt Oberrauch, „Dementsprechend muss das Isolierglas sehr breiten Anforderungen gerecht werden, seien es die klimatischen Aspekte oder normative Kriterien wie etwa dem Qualitätssiegel RAL oder der französischen Cekal". Dazu kommt noch der interne Qualitätsanspruch der Unternehmerfamilie Oberrauch, den die Finstralprodukte erfüllen müssen.

Einfache Verarbeitung überzeugt

Einen wichtigen Baustein für das perfekte Fenster hat Finstral nun in den Warme Kante Abstandhaltern von Swisspacer gefunden. Zunächst hat es Oberrauch die geschweißte Ecke der Abstandhalter angetan, welche die klare Optik der Finstral-Fenster betont. „Wirklich überzeugt und begeistert hat mich die energetische Performance und die einfache industrielle Verarbeitung. Genau das hat uns noch zum perfekten Fenstersystem gefehlt", schmunzelt er.

„Der Anspruch von Finstral an die Fensteroptik deckt sich mit der von Swisspacer" ergänzt Elmar Rastner, Leiter Marketing und Vertrieb Südeuropa von Swisspacer. „Denn die Vorteile von unseren Abstandhaltern zeigen sich in vollem Umfang am fertigen Fenster und nicht allein in der Isolierglasproduktion."

Den kompletten Bericht lesen Sie in der neuen Ausgabe von bauelemente bau, welche am 9. März erscheinen wird.

Mehr zu Swisspacer erfahren Sie hier...

...und zu Finstral aus Südtirol bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Januar 2024

Wer den VFF-Förderservice nutzt ist im Vorteil!

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die neue Förderrichtlinie für die BEG Zuschussförderung. Die ausführliche im Bundesanzeiger veröffentliche Förderrichtlinie finden Sie

2. Oktober 2024

Josko kauft Isolierglashersteller Glastech

Die Unternehmensgruppe rund um Josko, oberösterreichischer Hersteller von Fenstern und Türen, kauft die Firma Glastech, einen Produzenten von Isoliergläsern mit Sitz nahe Amstetten. Glastech wird neben den Schwestergesellschaften Josko Fenster …

12. März 2024

Volles Haus beim hilzinger Partnertag

Zum Partnertag am 28. Februar 2024 hatte die Unternehmensgruppe hilzinger zahlreiche Gäste aus der Bau- und Wohnungswirtschaft und vor allem aus dem Fachhandel geladen. Denn erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, das Geschäft mit dem Fachhandel in …

zur Übersicht

Newsletter