24. Oktober 2024

Internationale Architektur beim 8. International Next Facade Summit

Spektakulärer Umbau: Sander Troost von gmp Architekten berichtet über die Neugestaltung des Estadio Santiago Bernabéu in Madrid. Foto: Marcus Bredt

Wie lassen sich zukunftsgerechte Gebäude im globalen Umfeld planen und erfolgreich realisieren? Welche Herausforderungen erwarten Architekten und Planer bei internationalen Bau- und Fassadenprojekten? Um diese und weitere aktuelle Fragen dreht sich der 8. International Next Facade Summit im Next Studio in Frankfurt.

Dieser wird am 19. November 2024 ab 16:00 Uhr als englischsprachiger Livestream via YouTube ausgetragen. Mit dabei sind vier führende Köpfe aus weltweit agierenden Architektur- und Planungsbüros. Folgende Speaker begrüßt Moderator Christian Mettlach (Management Next Studio / Wicona) im Rahmen der Fachveranstaltung auf der „virtuellen” Bühne:

Dr. Christian Bergmann ist Partner und Head of Architecture bei Hadi Teherani Architects in Hamburg. Ganzheitlichkeit, urbaner Anspruch und hochwertiges Design charakterisieren die Architektur des weltweit bekannten und vielfach ausgezeichneten Architekturbüros. Ein aktuell viel beachtetes Projekt ist zum Beispiel das Bürogebäude Innovationsbogen in Augsburg – ganzheitlich nachhaltig geplant und realisiert mit einer Fassade aus der Aluminium-Legierung Hydro Circal 100R von Wicona.

Lars Ostenfeld-Riemann ist Executive Director bei Ramboll. Das global tätige Ingenieur-, Architektur- und Beratungsunternehmen versteht sich als leidenschaftlicher „Treiber“ des nachhaltigen Wandels. Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität sind dabei wichtige Bausteine. Perfekt umgesetzt wird all dies aktuell beim außergewöhnlichen Bürogebäude „Ev0“ in Manchester. Dank der besonders nachhaltigen Planung wird der Neubau nach Fertigstellung das Gebäude mit den niedrigsten CO2-Emissionen in ganz Großbritannien sein.

Sander Troost ist Associate Partner bei gmp Architekten. Philosophie des Büros mit Sitz in Hamburg und weiteren Standorten weltweit ist es, Architektur so zu gestalten, dass sie inhaltlich und zeitlich Bestand hat – immer unter Berücksichtigung von Themen wie Urbanisierung, Digitalisierung und klimagerechtem Bauen. Was dies in der Praxis bedeutet, erläutert der Experte unter anderem anhand des von gmp geplanten Umbaus des traditionsreichen Estadio Santiago Bernabéu – Heimspielstätte des Fußballclubs Real Madrid.

Juergen Heinzel arbeitet als Associate Design Director und Senior Architect bei UnStudio in Amsterdam. Mission des an sieben Standorten weltweit vertretenden Architekturdesign-Netzwerks ist es, gesunde sowie nachhaltige Städte zu entwerfen – mit wenig Auswirkungen auf die Umwelt, jedoch positiver Wirkung auf die Menschen. Ein herausragendes Beispiel in diesem Zusammenhang die ist der neue Booking.com City Campus in Amsterdam. Der 65.000 Quadratmeter große Komplex verbindet ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld mit lebenswerter und gesunder Stadtentwicklung.

Anmeldung zum Livestream

Die Teilnahme am 8. International Next Facade Summit ist kostenlos. Die verbindliche Anmeldung kann über diesen Link erfolgen. Nach der Anmeldung wird eine offizielle Rückbestätigung mit dem Link zum YouTube Livestream verschickt.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2024

14. Glaskongress 2024 des BF und der GGF

Das jährliche Treffen der Flachglasbranche, der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF), findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. April in der Musik- und Kongresshalle (MuK) in Lübeck statt. Die …

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

12. August 2024

Partnerschaft mit Mehrwert beim Fachforum barrierefreies Bauen

Das Konzept des Fachforums barrierefreies Bauen, das in der Erstauflage 2024 am 16. September in Lünen im Ringhotel am Stadtpark stattfindet, lebt vom Zusammenspiel der Partner. Um dem Thema mehr Gewicht zu verleihen, haben sich die Unternehmen Triflex, …

zur Übersicht


Newsletter