1. März 2017

Technische Details auf Knopfdruck

Das digitale Simulationsprogramm Calumen liefert in der jüngsten Generation technische Details für geplante Verglasungen. Grafik: Saint-Gobain Glass.

Die neue Generation des Berechnungsprogramms Calumen von Saint-Gobain für Fenster- und Fassadenbauer sowie Ingenieure und Architekten ist ab sofort freigeschaltet. In der neuesten Version wurde „CalumenLive" um eine wesentliche Funktion erweitert. Bisher ließ sich mit nur wenigen Klicks die Licht-, Energie- und Wärmeleistungsfähigkeit einer Verglasung kalkulieren („Configure your glazing"). Nun ist es zusätzlich möglich, die passende Verglasung für ein bestimmtes Projekt zu finden. Dazu geben die Nutzer die gewünschten Leistungswerte ein. Ausgegeben wird der jeweils passende Saint-Gobain Glastyp („Find your glazing").

Zusätzliche Funktionen

CalumenLive verfügt über präzise Filterfunktionen. Je nach Projektanforderung zeigt das Berechnungstool für Einfach-, Zweifach oder Dreifachverglasungen zusätzliche Eigenschaften wie Schalldämmwerte (gemäß EN 12758 oder simulierte Werte), Sicherheitsklassen (gemäß EN 12600) oder einbruchhemmende Verglasungen (gemäß EN 356) an. Die frei zugängliche Software beruht auf den einschlägigen Normen und ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert.

Das Berechnungstool können Sie über diesen Link aufrufen.

Auf die Homepage von Saint-Gobain gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

1. August 2024

Next Studio feiert siebenjähriges Bestehen

Das Next Studio by Wicona + Partners hat sich sieben Jahre nach dem Start längst als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform in der Architektur- und Fassadenszene etabliert – auch im zweiten Halbjahr 2024 erwarten Architekten, Planer, …

zur Übersicht


Newsletter