10. März 2017

bb-Marktübersichten: Antriebe und Rollladensysteme

Der Vertrieb der Produkte über die Fensterbauer gewinnt weiter an Bedeutung.

Foto: Schlotterer.

Neben dem Rollladen- und Sonnenschutz-Handwerk wird der Fensterbauer als Abnehmer von Antrieben und Steuerungen sowie vorkonfektionierten Rollladenkästen und anderer Komponenten immer wichtiger. Denn eine wachsende Zahl von Betrieben hat erkannt, welche Chancen für eine erhöhte Wertschöpfung mit einer verstärkten Beschäftigung mit den Themen Antriebs- und Steuerung als auch der Rollladen- und Sonnenschutztechnik verbunden sind.

Im Neubau sind Fenster mit Aufsatzkästen heute gang und gäbe. Auch weil der Kunde sich eine abgestimmte Lösung aus einer Hand und einen Ansprechpartner wünscht. Dem Wunsch sind viele Fensterbauer in den letzten Jahren zwar nachgekommen, haben die damit verbundenen Chancen aber nicht konsequent genutzt. Anstatt die gewünschten Rollladenkomponenten nur durchzureichen, wäre es im Sinne einer besseren Wertschöpfung sinnvoll gewesen, den Alu-Panzer als Alternative zum günstigen PVC-Panzer zumindest anzusprechen, auf die Möglichkeiten hinzuweisen, die sich mit dem Einsatz von Antrieben und Steuerungen bieten. Mittlerweile hat aber offensichtlich bei vielen ein Umdenken stattgefunden. Einige der Antriebshersteller als auch die Konfektionäre von Aufsatzkästen etc. berichten daher unabhängig voneinander, dass der Vertrieb über Fensterbauer deutlich an Bedeutung gewonnen habe.

Ausbaufähige Einstiegslösungen

Diesem Leserkreis wollen wir mit den aktualisierten Marktübersichten aufzeigen, dass mit mehr Sicherheit, Komfort und einer verbesserten Energieeffizienz gute Argumente für den Einsatz einer modernen Antriebs- und Steuerungstechnik sprechen. Es muss ja nicht gleich eine der hochkomplexen SmartHome Lösung sein, über die aktuell besonders intensiv diskutiert wird. Nicht umsonst bietet Somfy mit der bidirektionalen io-Steuerung „Connexoon" eine Einstiegslösung an, die einfach zu programmieren und zu bedienen ist, aber dennoch auch die Einrichtung von Szenarien bietet.

Aber auch die Funktechnik bietet dank ihrer Flexibilität die besten Voraussetzungen, um den Kunden mit einer Basislösung an die Thematik heranzuführen und ihm Appetit auf mehr zu machen. Dank steigender Komfortansprüche und der Faszination angesichts der sich bietenden Möglichkeiten sind Folgeaufträge nahezu sicher.

Einstiegschwelle gesenkt

Der Einstieg in die Welt der Antriebs- und Steuerungstechnik ist heute ungleich einfacher. Hierfür haben die Hersteller mit Antrieben gesorgt, die beispielsweise eine automatische Endlagenerkennung sowie die laufende Neuanpassung der Endlagen über eine Selbstlernfunktion bieten. Damit wird die Montage und Inbetriebnahme deutlich einfacher. Somfy bietet mit dem Funkantrieb RS100 io eine konfigurierbare Lösung. Damit kann nicht nur die Geschwindigkeit geregelt, sondern der Antrieb optimal an den Rollladen angepasst werden.

Die Fülle an Antrieben ist heute selbst für erfahrene Rollladenbauer und Installateure nur mehr schwer überschaubar. Für elero der Anlass, ein Antriebsberechnungsprogramm zu entwickeln, mit dem über die Eingabe von einigen Parametern der jeweils passende Antrieb ermittelt werden kann. Diese Lösung bietet der Hersteller sowohl für den PC, als auch für mobile Endgeräte.

Die passende Ergänzung

Wie in den Jahren zuvor haben wir die Marktübersicht der Antriebe und Steuerungen wieder mit der Marktübersicht der Roll- und Klappläden kombiniert. Damit wollen wir Ihnen mit Unterstützung der beteiligten Unternehmen aufzeigen, welche Möglichkeiten sich mit modernen Rollladen- und Klappladensystemen für so wichtige Aspekte wie Wärmedämmung, Sicherheit, Sonnenschutz etc. bieten.

Aktuelle zu beobachten ist schon seit einiger Zeit eine Verschiebung der Marktanteile von den Klassikern wie Roll- und Klappläden hin zu Raffstores, Screens als auch Schiebeläden. Weil die Montage von Raffstores mit besonderen Anforderungen verbunden ist, haben etliche Hersteller Lösungen entwickelt, die dem nicht ganz so versierten Monteur entgegen kommen.

Damit die erweiterte Vielfalt auch noch rationell produziert werden kann, haben die Anbieter von Profilsystemen für Aufsatzkästen mit der Entwicklung von modularen Baukastensystemen reagiert, die alle Varianten an Behängen inklusive der Insektenschutzsysteme aufnehmen können und selbst die Möglichkeit der Nachrüstung bieten.

Kostenloser Download

Die Tabelle mit den technischen Daten der Antriebe / Steuerungssysteme und Rollladensysteme / Klappläden der beteiligten Hersteller bieten wir Ihnen bei einem Klick auf den obigen Link als pdf-Datei zum kostenlosen Download an.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2023

Hilzinger präsentiert deutsch-französisches Schulprojekt

Die Unternehmensgruppe Hilzinger Fenster und Türen hat in Zusammenarbeit und auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Elsass, der „Eurometropole Strasbourg“, dem Bildungsministerium der Akademie Straßburg und dem „Eurodistrikt …

10. Juli 2024

Das Ziel bei der Premiere erreicht!

Am 18. Juni 2024 fand im „Haus der Technik“ des Klebstoffherstellers Jowat SE in Detmold das Jowat Forum – Kleben & Bauen statt. Dazu hatten die beiden Unternehmen Jowat SE und die G. Kraft Maschinenbau GmbH eingeladen. Ein Event, das es so …

28. November 2024

Fachkräfte fit für die Zukunft machen

Reflexa, Hersteller von Sonnen- und Insektenschutzlösungen, hat sein erweitertes Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – Lernen, anwenden, profitieren“ bietet Reflexa …

zur Übersicht


Newsletter