16. März 2017

bb-Rückblende: aluplast Innovationstag 2017

160 Teilnehmer kamen zum aluplast Innovationstag 2017, welcher dieses Mal bei Haidl im Bayrischen Wald abgehalten wurde.

Mit der neuen Generation von Alu-Deckschalen für Kunststoff-Fenster will sich aluplast und seinen Verarbeitern einen guten Anteil an dem wachsenden Marktsegment sichern.

Nach der Schweiz vor zwei Jahren hatte aluplast anlässlich seines Innovationstages diesmal ins tiefe Niederbayern dicht an der tschechischen Grenze eingeladen. Mit dem Fensterbau-Unternehmen Haidl wurde auch diesmal ein interessanter Gastgeber gewählt. Denn Haidl hat vor zwei Jahren nicht nur zum Systemgeber aluplast gewechselt, sondern seine Fertigung konsequent auf den Einsatz der Klebetechnik umgestellt.

Marktanteil Kunststoff-Alu-Fenster erhöhen

Highlight der Veranstaltung war neben dem universell einsetzbaren „Multifalzflügel" die Präsentation des neuen Systems „aluskin function", das ausschließlich für den Einsatz mit Aluminium-Deckschalen gedacht ist. Mit der rationell zu verarbeitenden Lösung könne es gelingen, gemeinsam mit den Verarbeitern den Marktanteil von Kunststoff-Fenstern mit Alu-Deckschalen weiter auszubauen, ist sich das Karlsruher Systemhaus sicher.

Mehr zum Innovationstag von aluplast lesen Sie in der April-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Tag des diesjährigen Ostermonats erscheinen wird.

Auf die Homepage von aluplast gelangen Sie über diesen Link...

...und auf die Internetseite des Fensterbauers Haidl über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

Erfolgreiche Teilnahme an Verbrauchermesse

„Wir sind sehr positiv überrascht“ – so lautet das Fazit der TMP Fenster + Türen GmbH, die in diesem Jahr erstmals seit einigen Jahren wieder als Aussteller auf der Thüringen-Ausstellung in Erfurt teilgenommen hat. „In den …

23. Januar 2025

Produktionskapazität für Fineo-Vakuum-Isolierglas wird vervierfacht

AGC Glass Europe kündigt eine bedeutende Investition in eine neue Vakuum-Isolierglas-Produktionslinie für Fineo am Standort Lodelinsart (Belgien) an. Diese ehrgeizige Initiative stellt eine konsequente Kapitalinvestition dar und unterstreicht das …

3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der …

zur Übersicht


Newsletter