16. März 2017

Internorm meldet Zuwächse in ganz Europa

Zum Umsatzwachstum in 2016 haben auch Produktneuheiten wie das Holz/Alu-Fenstersystem HF 410 beigetragen. Foto: Internorm.

Die Internorm International GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2016 europaweit Zuwächse. Zudem konnte die Markführerschaft in Österreich weiter ausgebaut werden. Mit einem höheren Auftragseingang von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Gesamtumsatz von 322 Millionen Euro (Vorjahr: 307 Millionen Euro) erreicht. Für 2017 plant das Unternehmen ein Investitionspaket in Höhe von 26 Millionen Euro.

Österreich größter Markt

Im Heimmarkt Österreich als dem mengenmäßig größten Markt konnte ein Plus von 5 Prozent erwirtschaftet werden. Zuwächse verzeichneten auch die Märkte in der Schweiz (+ 3 Prozent) und Italien (+ 2 Prozent), während die Auftragserteilung in Deutschland auf dem Vorjahr lag. Leicht rückläufig war die Entwicklung in Frankreich. Der sonstige Export sei mit 54 Prozent deutlich gewachsen. Die Exportquote blieb mit rund 55 Prozent gegenüber den Vorjahren konstant.

Auf die Homepage von Internorm gelangen Sie bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2024

Metallsoftware Süd 2024 in Filderstadt

Südlich von Stuttgart findet in diesem Jahr am 16. Mai die Messe Metallsoftware Süd 2024 statt. Knapp 30 ausstellende Unternehmen erwarten Kunden aus allen Metallbranchen in der Filharmonie in Filderstadt. Ein Highlight: der Impulsvortrag von Autor und …

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

zur Übersicht

Newsletter