3. April 2017

Victor Trenev neuer Geschäftsführer der VBH

Victor Trenev ist Mehrheitseigentümer und neues Mitglied der Geschäftsführung der VBH Holding. Foto: VBH.

Zum 1. April 2017 ist Victor Trenev in die Geschäftsführung der VBH eingetreten. Er folgt auf Christoph Schill, der seine Funktion als Geschäftsführer der VBH Holding wie geplant zum 31. März 2017 beendete und sich künftig wieder vollumfänglich der Geschäftsführung der esco Metallbausysteme GmbH widmet.

Trenev ist langjähriger Aktionär der VBH und seit 2015 zugleich Mehrheitseigentümer der VBH. Als Inhaber der Moskauer Baubeschlaghandelsfirma T.B.M. verfügt er zudem über eine jahrzehntelange Branchenkenntnis. Bei der VBH verantwortet er künftig die Bereiche Strategie, KVP, strategischer Einkauf, VBH Deutschland GmbH, esco Metallbausysteme GmbH sowie die Weiterentwicklung der Führungskräfte.

„Victor Trenev engagiert sich seit vielen Jahren für die VBH und ist ein ausgezeichneter Kenner unserer Branche. Wir freuen uns, dass er seine exzellenten Kenntnisse künftig als Geschäftsführer noch stärker in den Dienst der VBH stellen wird", erklärt Jürgen Kassel, der weiterhin als Sprecher der Geschäftsführung gemeinsam mit Trenev und Andrzej Wyszogrodzki das neue Führungsteam bildet.

Schill bleibt VBH und esco treu

Trenev folgt auf Christoph Schill, der nach zwei Jahren wie geplant die Doppelfunktion der Geschäftsführung der VBH Holding und der esco Metallbausysteme verlässt, um sich wieder vollumfänglich der esco zu widmen. Schill ist bereits seit 2002 Geschäftsführer der esco - dem derzeit erfolgreichsten Tochterunternehmen der VBH. Als Mitglied der Gründerfamilie trat er bereits 1985 in die VBH ein.

Auf die Homepage der VBH gelangen Sie bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

25. Mai 2024

„Für die Zukunft der Branche seid ihr unabdingbar!“

Mit diesen Worten begrüßten Claus Winter, unter anderem zuständig für Unternehmensführung beim Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. und dort Ansprechpartner für die junge Generation, und Armin Fischer, Leiter des …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

zur Übersicht


Newsletter