3. April 2017

Warema übernimmt Sonnenschirm-spezialisten Caravita

Gastroschirm in Übergröße, wie ihn das Unternehmen Caravita herstellt. Foto: Caravita.

Die Warema Gruppe, Europas führender Sonnenschutzanbieter, hat zum 1. April die Geschäfte der Michael Caravita GmbH in Gaimersheim und zu 100 Prozent die Anteile der Caravita Europa s.r.o. in Novo Dubica, Slowakei übernommen. Ab April firmiert die Gesellschaft unter dem Namen Caravita GmbH.

Mit der Übernahme baut Warema sein Angebot im Marktsegment Outdoor Living weiter aus. Das Familienunternehmen Caravita, gegründet 1992, ist ein Spezialist für maßgefertigte Sonnenschirme und Sonnensegel. Das Vertriebszentrum für Europa, Afrika und Asien befindet sich in Gaimersheim bei Ingolstadt, der Produktionsstandort in der Nähe von Trencin in der Slowakei. Sowohl Warema als auch Caravita produzieren weiterhin ihr eigenes Produktportfolio. Caravita bleibt als Unternehmen eigenständig, alle Arbeitsplätze und die beiden Standorte bleiben unverändert bestehen.

Mehr zur Übernahme erfahren Sie in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau, welche im besagten Monat am ersten Donnerstag erscheinen wird.

Auf die Homepage von Warema geht es hier...

...und zu Caravitra hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

8. Mai 2025

SGT wird internationaler, nachhaltiger und moderner

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist bereits viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer …

20. November 2023

„Änderungen in der Betreuung wird es nicht geben“

Die Ankündigung von Deceuninck, dass die Produktion in Deutschland eingestellt und die beiden Standorte in Bogen sowie in Hunderdorf geschlossen werden sollen, haben wie zu erwarten für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt und eine Vielzahl von …

zur Übersicht


Newsletter