14. Juni 2017

Deutsche Post verkauft jetzt auch Elektrofahrzeuge

Ab sofort verkauft das Unternehmen den selbst entwickelte und produzierte Elektrofahrzeug ?Street Scooter" auch an Dritte. Foto: Deutsche Post DHL Group

Die Deutsche Post DHL Group setzt konsequent auf Elektromobilität und den selbst entwickelten Elektrotransporter „StreetScooter": Auf Grund der großen Kundennachfrage und der für den eigenen Betrieb in Deutschland und Europa benötigten Fahrzeuge will DHL die Kapazitäten zur Produktion der eigenen Elektrofahrzeuge bis Ende des Jahres von 10.000 auf bis zu 20.000 verdoppeln. Dazu wird das Unternehmen einen weiteren Produktionsstandort in Nordrhein-Westfalen in Betrieb nehmen.

Darüber hinaus verkauft das Unternehmen seine bislang für den Postbetrieb und Lieferverkehr optimierten eigenen E-Fahrzeuge ab sofort auch an Dritte. Mindestens die Hälfte der diesjährigen Jahresproduktion ist dabei für externe Interessenten vorgesehen. Diese sieht der Post-Konzern vor allem erst einmal bei Kommunen, strategischen Partnern und großen Flottenkunden im In-und europäischen Ausland.

Weitere Informationen zum Engagement des Unternehmen in Sachen Elektromobilität finden Sie hier

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2024

Internationale Architektur beim 8. International Next Facade Summit

Wie lassen sich zukunftsgerechte Gebäude im globalen Umfeld planen und erfolgreich realisieren? Welche Herausforderungen erwarten Architekten und Planer bei internationalen Bau- und Fassadenprojekten? Um diese und weitere aktuelle Fragen dreht sich der 8. …

26. Februar 2024

Die Veka Partnerseminare in 2024

Das Systemhaus Veka hat auch in diesem Jahr ein attraktives Programm für die Veka Partnerseminare zusammengestellt. In den zahlreichen Online-, Präsenz- und Inhouse-Modulen können die Verarbeiter aktuelles Wissen aus sämtlichen …

11. Februar 2025

Helmut Meeth GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag

Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG hat am 6. Februar 2025 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wittlich ist dem Antrag gefolgt und hat am gleichen Tag Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser von …

zur Übersicht


Newsletter