6. November 2025

Neue Brandschutzaußentür von Foppe+Foppe

Als CE-zertifiziertes Unternehmen fertigt das Unternehmen normkonforme Brand- und Rauchschutztüren für die Außenanwendung. Foto: Foppe + Foppe

Das Unternehmen Foppe+Foppe bietet jetzt eine Brandschutzaußentür in EI290 Sa/S200C5 an. Damit bringt das Unternehmen die erste Rohrrahmentür in Aluminium mit 90 Minuten Feuerwiderstand auf den Markt – CE-zertifiziert und zugelassen nach EN 16034 und EN 14351-1.

Als CE-zertifiziertes Unternehmen fertigt Foppe+Foppe bereits seit Jahren normkonforme Brand- und Rauchschutztüren für die Außenanwendung. Im Programm waren bisher Rohrrahmentüren in EI230- wie auch in EI260-Ausführung. Was fehlte, waren Rohrrahmenaußentüren in EI290. Diese waren mangels Zulassung gemäß der europäischen Norm EN 16034 in Kombination mit EN 14351-1 schlicht nicht erhältlich – weder in Aluminium noch in Stahl.

Das ändert sich nun. Mit der Aluminium-Außentür in EI290 Sa/S200C5 schließt Foppe+Foppe diese Lücke und bietet dem Markt eine hochleistungsfähige Brandschutztür, die mit einem Feuerwiderstand von 90 Minuten höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Damit reagiert das Unternehmen auf die drängende Nachfrage von Planern, Architekten und Ausführenden, die bislang auf weniger leistungsfähige Alternativen zurückgreifen mussten.

Hervorragende Werte in allen Bereichen

Die nach EN 16034 und EN 14351-1 klassifizierte Rohrrahmentür überzeugt mit hervorragender Schlagregendichtheit, geringer Luftdurchlässigkeit, hohem Windwiderstand und einem herausragenden Wärmedämmwert. Mit Klasse 4 erreicht sie die höchste Kategorie für mechanische Festigkeit nach DIN EN 1192 für Einsatzbereiche mit besonders hohen Belastungen.

Überzeugend auch im Design

Neben ihrer technischen Performance überzeugt die Tür auch optisch: Verdeckt liegende Beschläge sorgen für ein klares, modernes Erscheinungsbild – ideal für hochwertige Objektbauten. Weiterer Vorteil: Das neue Brandschutzglas reduziert sich das Türgewicht deutlich, was Handling und Montage erheblich erleichtert. Für maximale Gestaltungsfreiheit kann die Tür ein- und zweiflüglig gefertigt werden, mit Oberlicht und/oder Seitenteil.

Weitere Informationen zum Unternehmen Foppe + Foppe finden Sie hier. 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

29. September 2025

Roto richtet Produktionssystem neu aus

Mit der Einführung der Road to Operational Excellence (Ropex) schlägt die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) ein neues Kapitel in der Weiterentwicklung ihrer Produktionsstrategie auf. Das bisherige Roto-Produktionssystem wurde …

17. Oktober 2025

In vier Schritten zum Ergebnis mit Siegenias Konfigurator

Der neue Konfigurator von Siegenia vereinfacht die Planung und Bestellung von Fenster-, Tür- und Schiebetürsystemen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Der durchdachte Aufbau des Online-Tools führt übersichtlich und sicher durch die einzelnen …

zur Übersicht


Newsletter