30. Juni 2017

Rewindo vergrößert Kreis der Recyclingpartner

Der Standort der Laabs GmbH in Holzminden. Foto: Laabs.

Der Kreis der Recyclingpartner der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH, Bonn, ist erneut größer geworden. Seit kurzem gehört auch der Recycler Laabs GmbH, Holzminden, zum Netzwerk des 2002 gegründeten, bundesweiten Recyclingsystems für PVC-Altfenster, Rollladen und Türen.

In den zurückliegenden Jahren kamen zu den beiden ursprünglichen Partnerunternehmen VEKA Umwelttechnik GmbH, Hörselberg- Hainich, und Dekura GmbH, Höxter, eine Reihe weiterer Recycler und Logistikpartner hinzu: Deceuninck nv, Diksmuide / Belgien, weser kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Höxter, Reststofftechnik GmbH, Henndorf / Österreich, sowie ferner im Bereich der Vorkonfektionierung die Biotrans GmbH, Schwerte, und die VCC Verwertungs-Centrum Castrop GmbH & Co. KG, Castrop-Rauxel.

„Die Aufnahme von Laabs in unseren Partnerkreis bedeutet abermalig ein deutliches Signal für die wachsende Bedeutung von Rewindo und den erfolgreichen Ausbau unseres bundesweiten Wiederverwertungssystems", betonte Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Kernkompetenz im werkstofflichen Recycling

Die Laabs GmbH ist ein international operierendes mittelständiges Unternehmen mit Kunden in ganz Europa und Asien. Seit 1995 liegt die Kernkompetenz beim werkstofflichen Recycling von Fenstern, Rollladen, Platten und sonstigen Artikeln aus Hart- und Weich-PVC. Dafür stehen moderne Anlagen in ausreichender Kapazität zur Verfügung, die den für Recyclingfenster erforderlichen Qualitätsstandard ermöglichen. Nach Worten von Geschäftsführer Marcus Laabs strebt der Recycler in der Partnerschaft mit Rewindo für den Beginn eine jährliche Recyclingmenge von 1.000 Tonnen Post-Consumer im Bereich PVC-Altfenster an.

Hier gehts´s zur Internetseite der Rewindo.

Den neuen Recyclingpartner finden Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle …

1. März 2024

„Morgens gerne zur Arbeit kommen“

Wenn in Öffentlichkeit und Politik über Nachhaltigkeit gesprochen wird, dann geht es meistens um Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Der jüngste Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung lenkt den …

4. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Profile

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter