18. Juli 2017

Adler errichtet Hochregallager

Die ersten der beinahe 30 Meter hohen Regalreihen ragen bereits in den Himmel über Schwaz. Foto: Adler.

Mit der Errichtung einer hochmodernen Wasserlackfabrik hat Adler, Österreichs führender Lackhersteller, vor Kurzem ein großes Bauvorhaben abgeschlossen. Während die neue Fabrik den Betrieb bereits aufgenommen hat, wird am Werksgelände von Adler in Schwaz mit Hochdruck am nächsten Bauprojekt gearbeitet: Adler investiert in ein vollautomatisches Hochregallager, das Platz für rund 4.000 Tonnen Farben, Lacke und Holzschutzmittel bieten wird.

Vollautomatisiertes System

Mit dem neuen Hochregallager setzt Adler auf ein innovatives vollautomatisches Transportsystem: „Lasernavigierte Fahrzeuge holen die fertigen Farben, Lacke und Holzschutzmittel in der Fabrik ab, wo sie von unseren Mitarbeitern angefertigt werden. Diese Fahrzeuge führen die Produkte in das Lager und übergeben sie dort an die automatische Fördertechnik. Roboter sorgen schließlich dafür, dass jedes Produkt an einem der 15.000 Lagerplätze verstaut wird", erklärt Mag. Christian Steurer, Leiter der Logistik bei Adler.

Hier kommen Sie auf die Internetseite des Lackherstellers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Juli 2024

Ventana erhält Auszeichnung zur Nachwuchsförderung

Für Sonderfenster-Spezialist Ventana aus Vreden ist die Ausbildung von Fachkräften ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Unternehmen kann so zukünftiges Personal optimal für den eigenen Bedarf schulen. Und das scheint zu funktionieren, denn laut …

10. Juni 2024

bb-Rückblende: VFF-Jahreskongress 2024 in Hamburg

Seinen Jahreskongress in Hamburg hat der Verband Fenster + Fassade in diesem Jahr unter das Motto „Gestärkt aus der Krise“ gestellt. Mit welchen Mitteln das gelingen soll, wird aus der Unterzeile „Klimaschutz und Digitalisierung“ im …

4. Februar 2025

Seen AG sorgt für Vogelschutz an Glasfassaden

Das Futurium, bekannt als „Haus der Zukünfte“, hat mit der Installation der Seen Elements an seinen Glasflächen einen wichtigen Schritt für den Naturschutz getan. Die dezente und trotzdem hochwirksame Vogelschutzmarkierung wurde im …

zur Übersicht

Newsletter