20. Juli 2017

Bundes-Bauministerin besucht Veka

Dr. Barbara Hendricks beim Rundgang durch die Produktion. Foto: Veka AG

Der Systemgeber Veka konnte an seinem Stammsitz in Sendenhorst kürzlich die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks, begrüßen. Der Besuch bot die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch über aktuelle unternehmerische und baufachliche Themen. Und für vier Auszubildende von Veka bedeutete er sogar ein Wiedersehen: Nur wenige Tage zuvor waren sie von Ministerin Hendricks als Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Energie-Scouts" ausgezeichnet worden.

Neben den Profilsystemen für energiesparende Fenster und Türen hob Barbara Hendricks das Veka Recyclingkonzept für einen geschlossenen Stoffkreislauf ausdrücklich hervor. Hier beständen für sie mehrere Berührungspunkte mit dem Unternehmen, stellte die Ministerin im Anschluss an einen Rundgang durch die Produktionshallen fest: „Wir haben da gemeinsame Interessen." Mit ihrem Besuch war sie einer Einladung des Sendenhorster Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup gefolgt.

Auf die Seite der Veka AG kommen Sie über diesen Link

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2025

Growe/Roltex bringt Rollladenkasten für die Sanierung auf den Markt

Effizienter Sonnenschutz trägt maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei – insbesondere durch die Minimierung von Wärmeverlusten im Winter und einem Hitzeschutz im Sommer. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern verbessert …

2. August 2024

Das Handy zum Türöffner gemacht

Mitte 2021 hatte die SimonsVoss Technologies GmbH, Spezialist für digitale Schließtechnik, mit dem Digital Cylinder AX sein Portfolio rund um die AX-Systemplattform erweitert. Neue Standards bei Leistungsumfang, Funktionalität, Energieeffizienz …

21. November 2023

Gemeinschaftliche Lösungen für effektiven Kundennutzen

Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum „Barrierefreies Bauen“ am 14. November 2023 in das Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Akotherm, Alumat, Regel-air, Siga und …

zur Übersicht


Newsletter