21. September 2017

Bildau & Bussmann stattet Berliner Stadtschloss aus

Alles andere als gewöhnlich: Die Fenster haben Abmessungen von bis zu 9 m Höhe und 5 m Breite. Foto: Bildau & Bussmann.

Beim Neubau des Stadtschloss Berlin wird der überwiegende Teil der Gebäudefassade nach dem Vorbild der historischen Barockfassade rekonstruiert. Weil die Optik einer Gebäudefassade maßgeblich durch die Fenster bestimmt wird, waren originalgetreue Lösungen gefragt. Die Fenster für die sieben Portalfassaden des Berliner Stadtschlosses lieferte das Berliner Unternehmen Bildau & Bussmann.

Es handelt sich hierbei um insgesamt 110 Elemente, welche jeweils aus einem Außenfenster und einem Innenfenster bestehen, die über einen breiten, umlaufenden Rahmen zu einem Kastenfenster verbunden sind. Das Außenfenster dient zur Umsetzung der ästhetischen Ansprüche an die historische Fassade; das Innenfenster zur Erlangung aller klimatischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen für einen modernen Museumsbau. Die Fenster sind mit sechs verschiedenen Profilsystemen ausgeführt, da es im historischen Verlauf des ursprünglichen Schlossbau, welcher sich über mehrere Jahrzehnte hinzog, durch unterschiedliche Baumeister unterschiedliche Konstruktions- und Profilvarianten gab.

Stattliche Dimensionen

Neben der historischen Gestaltung stellen die Abmessungen von bis zu 9 m Höhe und 5 m Breite und damit über 45 qm Fläche pro Fenster eine außerordentliche Anforderung dar. Um die enormen Windlasten, die auf derartig große Fensterflächen einwirken, aufzufangen, sind die Fenster mit zahlreichen Stahlverstärkungen ausgestattet, welche zur Wahrung der historischen Optik bei den Außenfenstern unsichtbar im Holz eingelassen sind. Sämtliche Riegel, Pfosten und Sprossen sind durch nicht sichtbare Stahlverstärkungen zur Aufnahme hoher Druck- und Soglasten vorbereitet.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau, welche am ersten Donnerstag des Monats erscheinen wird.

Auf die Homepage von Bildau & Bussmann gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. September 2025

Sälzers White Paper zum Kritis-Dachgesetz

Die Bundesregierung will mit dem neuen Kritis-Dachgesetz die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegenüber allen Arten von Gefahren deutlich stärken. In einem aktuellen White Paper beantwortet Sälzer die wichtigsten Fragen rund um …

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

19. Februar 2025

Branchentreff NFF 2025 mit neuen Highlights

Von der Bearbeitung des Holzes über die Beschlag- und Befestigungstechnik oder wärmedämmende Unterbauprofile bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik: Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung präsentiert sich der NFF – …

zur Übersicht


Newsletter