9. Oktober 2017

Wachstumsinvestor erwirbt Mehrheit an Altendorf

Die bisherigen Geschäftsführer Jörg F. Mayer (links) und Wolfgang Ruhnau beteiligen sich an der Nachfolgelösung bei Altendorf. Foto: Altendorf.

Die Avedon Capital Partners (Avedon), ein erfahrener Wachstumsinvestor mit Fokus auf der Begleitung von Nischenmarktführern bei der Realisierung von ambitionierten Wachstumsplänen, hat sich mehrheitlich an der Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG (Altendorf-Gruppe), Hersteller von Sägen zur handwerklichen Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Minden, beteiligt.

Ziel sei es, die Premium Position der Altendorf-Gruppe für Maschinen und Dienstleistungen in ihrer Branche durch organisches Wachstum sowie durch die Erschließung externer Wachstumspotenziale weiter auszubauen und mit innovativen Produkten und Technologien nachhaltig weitere Kundensegmente und Märkte zu erschließen.

Familie Altendorf zieht sich aus Unternehmen zurück

Im Rahmen der jetzt erfolgreich vollzogenen Nachfolgelösung haben sich zudem die seit vielen Jahren im Unternehmen tätigen Geschäftsführer Jörg F. Mayer (43) und Wolfgang Ruhnau (48) beteiligt. Die Familie Altendorf, zuletzt in der dritten und vierten Generation als Gesellschafter und in der Geschäftsführung bzw. im Beirat des Unternehmens aktiv, sieht das Unternehmen mit seinem exzellenten und erfahrenem Management und mit Avedon als mittelstandserfahrenem Partner langfristig solide aufgestellt und zieht sich vollständig aus dem Unternehmen zurück. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 6. Oktober 2017. Zum Kaufpreis und weiteren Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Altendorf beschäftigt insgesamt mehr als 250 Mitarbeiter und hat in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum erzielt. Im Jahr 2016 wies die Altendorf-Gruppe einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro aus.

Auf die Homepage des Mindener Traditionsunternehmens gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Oktober 2023

Schollglas übernimmt HoffmannGlas Berlin

Im Rahmen eines Unternehmenskaufvertrages hat die Schollglas Unternehmensgruppe zum 1. Oktober 2023 die HoffmannGlas GmbH & Co. KG in Berlin übernommen.

„Mit der Übernahme des Berliner Traditionsbetriebs stärkt die …

10. Januar 2025

Verkauf der europäischen Aktivitäten von Gutmann steht bevor

Die Geschäftsführung der Gutmann Gruppe gibt den bevorstehenden Verkauf der Gutmann GmbH (Weißenburg, Deutschland) an die Corialis Gruppe bekannt. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der Gutmann GmbH. Die internationalen …

13. November 2023

Neuer Marktleiter Central Europe bei Rehau

Christian Kielbassa ist bei der Rehau Window Solutions ab sofort für das Marktgebiet Central Europe verantwortlich. Er übernimmt damit die Aufgaben von Ewald Marschallinger, der das Unternehmen verlässt. In seiner neuen Position soll Kielbassa vor …

zur Übersicht


Newsletter