27. Januar 2017

Roto wieder auf Einkaufstour

Mit der Übernahme der Wollenberg GmbH will Roto einerseits die Aftersales-Qualität für Beschlagkunden erheblich verbessern und andererseits einen neuen Weg zur Nachversorgung bereits eingebauter Fenster und Türen ebnen. Foto: Roto

 

Die Roto Frank AG übernimmt die in Berlin ansässige Wollenberg GmbH mit Wirkung zum 1. November 2017. Das Unternehmen bietet mit knapp 40 Mitarbeitern u. a. Dienstleistungen bei der nachträglichen Verbesserung von Fenstern und Türen an. Die bereits zweite Firmenakquisition im laufenden Jahr bezeichnet die Roto Frank AG als zukunftsorientierten Schritt zur Sicherung der „langfristigen Serviceführerschaft". Nach dem speziell für das internationale Geschäft relevanten Erwerb des chinesischen Beschlagzulieferers Union Ltd. ist der aktuelle Kauf in erster Linie für den deutschen Heimatmarkt von Bedeutung.

Das Engagement stelle das erste konkrete Resultat eines „völlig neuen Servicekonzeptes" dar, betont Dr. Eckhard Keill. Es soll nach Aussage des Roto-Vorstandsvorsitzenden einerseits die in die gegebene Konzernstruktur „nur schwer integrierbare Aftersales-Leistungen" für Fenster- und Türenhersteller erheblich verbessern und verbreitern. Andererseits ebne es einen „innovativen und bisher einzigartigen Weg" zur Nachversorgung bereits eingebauter Elemente mit Dichtungen und Beschlägen.

Die durch die Akquisition jetzt eingeleitete Neuausrichtung des Servicebereiches betrifft Roto-Funktionen wie den Ersatzteildienst. Dabei gilt der Begriff „Nachversorgung" laut Keill sowohl für das klassische Ersatzteil- und Reparaturgeschäft als auch für die spätere Aufrüstung von Elementen. Sie gewinne gerade mit Blick auf die wachsende Notwendigkeit an Bedeutung, Fenster und Türen „Ready for Smart Home" zu machen. Ob die entsprechenden Strukturen in der Schwesterdivision Dach- und Solartechnologie hier ebenfalls eingebunden würden, hänge jeweils von der lokalen Situation ab.

Zur Internetseite des Berliner Sicherheitsspezialisten geht´s hier

Auf die Interseite des einkaufsfreudigen Beschlagherstellers kommen Sie hier


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2025

heroal denkt digitalen Produktpass weiter

Um seinen Partnern in allen Projektphasen spürbare und messbare Mehrwerte zu bieten, setzt heroal konsequent auf digitale Lösungen. Das Portfolio wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit picos ID bietet das Aluminium-Systemhaus eine smarte Lösung …

12. September 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

2. Mai 2024

Neues Fassadensystem von Deceuninck aus recyceltem PVC

Deceuninck hat sein neues Fassadensystem aus recyceltem PVC vorgestellt. Die ästhetische und pflegeleichte Verkleidung ist, so der Hersteller, durch ein hochwertiges Finish mit Folienbeschichtung besonders unempfindlich, die umfangreiche Farbpalette ist auf …

zur Übersicht


Newsletter