12. Januar 2018

?Nachhaltige Holzbeschaffung" einfach gemacht

Um Wälder und die Artenvielfalt effektiv zu schützen, ist eine nachhaltige Holzwirtschaft nötig. Foto: pixabay_klimkin.

Durch einen neuen Erlass der beteiligten Bundesministerien vom 6. Oktober 2017 ist es nun möglich, neben einer aufwändigen Zertifizierung (z.B. durch die Systeme FSC® oder PEFCTM) auch mit einem Einzelnachweis an öffentlichen Ausschreibungen für nachhaltige Holzprodukte teilzunehmen. Der Nachweis bescheinigt die Herkunft des verwendeten Holzes aus nachhaltigem Anbau und kann vom ift Rosenheim ausgestellt werden.

Vor allem für kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sowie Unternehmen, die nur selten Aufträge für die öffentliche Hand ausführen, ist der Einzelnachweis eine kostengünstige und effektive Alternative zur Chain-of-Custody-Zertifizierung.

Mehr Infos zu der neuen Serviceleistung des ift Rosenheim finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. August 2024

Als erster: Meesenburg nimmt Instinct by Maco auf

Als erster Händler in Deutschland hat die Meesenburg Gruppe Instinct by Maco in sein Programm aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist die Marktbearbeitung und Kundengewinnung. Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer unterschrieb jüngst …

22. April 2024

Variantenreiche Lösungen bis hin zum Passivhausniveau

Die Pfosten-Riegelkonstruktion von Bug Aluminium-Systeme bietet dem Verarbeiter einen großen Spielraum für die architektonische Gestaltung transparenter Gebäudehüllen. Bug bietet mit der Pfosten-Riegelkonstruktion „Fassade 50“ …

19. September 2024

glasstec 2024 steht in den Startlöchern

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird die glasstec auf dem Düsseldorfer Messegelände mit über 1.250 Ausstellern aus 52 Ländern erneut ihre Position als weltweit führende Fachmesse der Glasindustrie eindrucksvoll bestätigen. Zur letzten …

zur Übersicht

Newsletter