19. Februar 2018

Neues Messgerät für U-Wert, R-Wert und noch mehr...

Das Messesystem gOMS besteht aus einer Basisstation und bis zu 16 Sensormessknoten. Foto: greenTeg.

Die Schweizer greenTeg AG hat ein cloud-basiertes, kabelloses System für die Messung von U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit und Oberflächentemperatur. Mit dem gOMS sind simultane Messungen mit bis zu 16 Sensorknoten möglich, die über die Cloud in Echtzeit überwacht werden können.

Es ist nach Angaben des Herstellers das einzige System auf dem Markt, das quantitative Daten zu der Isolationsqualität (U-Wert) von Gebäudeelementen wireless erhebt und auf die strengen Vorgaben der ISO Norm 9869 prüft. Ferner werden alle Messungen nicht-invasiv durchgeführt werden, d.h. es sind keine Bohrungen vorzunehmen.

Technische Spezifikationen

Das gOMS besteht aus einer Basisstation und bis zu 16 Sensormessknoten. Die Sensormessknoten senden ihre Daten über ein Lora Protokoll an die Basisstation von wo sie über eine sichere 3G Verbindung in die Cloud gesendet werden. Die Messdaten können jederzeit in Echtzeit überwacht und analysiert werden.

Mehr Informationen zum Messegerät gewünscht?

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. August 2024

Verkauf ist überlebensnotwenig – in der gesamten Wertschöpfungskette

Der Markt unterliegt derzeit enormen Herausforderungen. Ging es der gesamten Branche in den letzten Jahren ausgesprochen gut mit teils enormen Umsatzsteigerungen, so sind seit mehreren Monaten bestimmte Teilmärkte regelrecht zusammengebrochen. Die Nachfrage …

13. November 2023

Neuer Marktleiter Central Europe bei Rehau

Christian Kielbassa ist bei der Rehau Window Solutions ab sofort für das Marktgebiet Central Europe verantwortlich. Er übernimmt damit die Aufgaben von Ewald Marschallinger, der das Unternehmen verlässt. In seiner neuen Position soll Kielbassa vor …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

zur Übersicht


Newsletter