13. Oktober 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

…mit Lisa-Marie Beelitz, Geschäftsführerin der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH

Lisa-Marie Beelitz. Foto: 842studio / Kay List

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der Fensterbranche“ wieder aufzugreifen und die „zweite Staffel“ dieser Serie zu starten. Potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, die den elterlichen Betrieb übernehmen und eigene Ideen mit einbringen, gibt es glücklicherweise wieder zahlreich. Und das nicht nur in der Fensterbranche, auch die Sonnenschutzbranche beziehen wir gerne mit ein.

Wir führen unsere Serie mit Lisa-Marie Beelitz, Geschäftsführerin der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH, fort. In unserer Print-Ausgabe, die am 9. Oktober erschienen ist, ist Lisa-Marie Beelitz noch als Prokuristin bezeichnet, welches sie zum Zeitpunkt des Interviews noch gewesen ist. Die Geschäftsführung hat sie zum 2. Oktober 2025 übernommen.

Frau Beelitz, was war bei Ihnen das Motiv, in den Familienbetrieb einzusteigen?

Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich schnell gemerkt, dass mich der Vertrieb begeistert, aber eben nicht von Finanzprodukten. Als ich dann gesehen habe, dass mein Vater im kaufmännischen Bereich Unterstützung braucht, war für mich klar, dass ich hier meine Stärken sinnvoll einbringen kann und gleichzeitig Verantwortung für unser Familienunternehmen übernehme. Sehr schnell wurde mir aber bewusst, dass mir für diese Rolle ein tiefes technisches Verständnis fehlt. Deshalb habe ich parallel die Ausbildung zur Tischlerin absolviert und berufsbegleitend meinen Bachelor of Science gemacht. Ich bin überzeugt, dass ein gutes Zusammenspiel von kaufmännischem und technischem Verständnis entscheidend ist, um ein Unternehmen langfristig erfolgreich und zukunftsfähig aufzustellen.

Wie haben Sie die Aufgaben intern mit Ihrem Vater und Ihrem Bruder aufgeteilt?

Mein Bruder ist noch in der Ausbildung als Tischler, daher konzentriert er sich aktuell auf die handwerkliche Praxis. Er versteht sich selbst als „Macher“ und das schätze ich sehr an ihm. Ich habe die kaufmännische Geschäftsführung übernommen, mein Vater verantwortet den technischen Bereich. Grundsatz- und Strategieentscheidungen treffen mein Vater und ich gemeinsam. Von seiner Erfahrung profitiere ich sehr, besonders bei sensiblen Themen wie Personal. Ich sehe uns als Team, in dem jeder seine Stärken einbringt.

Welche neuen Schwerpunkte wollen Sie im Unternehmen setzen?

Ein zentraler Schwerpunkt ist für mich die Ausbildung. Wir brauchen gut ausgebildete Tischlerinnen und Tischler, um die Basis für die Zukunft zu sichern. Deshalb investieren wir viel in die Nachwuchsförderung und den Aufbau einer Arbeitgebermarke. Gleichzeitig möchte ich den Pioniergeist meines Vaters weitertragen, denn er hat das Thema Brandschutzfenster und -türen aus Holz in unserem Betrieb stark geprägt. Mein Ziel ist es, diesen Bereich gemeinsam mit meinem Bruder noch weiter auszubauen und Innovationen voranzutreiben.

Das vollständige und detaillierte Interview mit Lisa-Marie Beelitz lesen Sie in unserer Oktober-Ausgabe auf der Seite 6.

Über diesen Link gelangen Sie zur Homepage der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. März 2025

„Wir sind gerüstet, alle Herausforderungen anzunehmen“

Der Fenstermarkt hat einen neuen Tiefstand erreicht und der Abwärtstrend setzt sich wohl auch in diesem Jahr fort. Das Ende der Ampelkoalition schürt Verunsicherung und die Unternehmen kämpfen mit Strukturwandel und hohen Energiekosten. Frank …

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

24. Juli 2025

„Wir sind unserem Markenkern treu geblieben“

Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums der Kowa Holzbearbeitung GmbH ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Hans-Peter Kowalski, dem ehemaligen Geschäftsführer des Unternehmens, Florian Kowalski, alleiniger …

zur Übersicht


Newsletter