6. April 2018

Strategische Ausrichtung: den Kunden im Fokus

Inoutic setzt auf Ausbau des Serviceprogramms und investiert in Markenbildung und neue Märkte.

Eine der beiden wichtigsten Produktneuheiten, das Fenstersystem Elegante, wurde an einer Außenseite des neu gestalteten Messestandes prominent in Szene gesetzt. Foto: bb.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens hat sich der Systemhersteller inoutic die Wandlung vom produktorientierten Unternehmen zum service- und marktorientierten Geschäftspartner zum Ziel gesetzt. Was darunter zu verstehen ist und wie das konkret aussieht, wurde den Kunden beim Auftritt auf der Fensterbau Frontale in vielfältiger Form vor Augen geführt. Neben den Produktneuheiten wie dem Fenstersystem Elegante und dem Rollladensystem Protex 2.0, die beide in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt wurden, wurde in Nürnberg auch das erweiterte Servicepaket sowie die neuen Mitarbeiter vorgestellt, die den Vertrieb, das Key Account Management und die Anwendungstechnik verstärken.

Zwei neue wichtige Produktneuheiten

Ziel der verstärkt service- und marktorientierten Strategie ist es, den Kunden Leistungen zu bieten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und letztendlich zu ihrem Erfolg beitragen. Dafür stellt das Unternehmen mit den Fenstersystemen Arcade, Prestige und Eforte ein abgestuftes Systemprogramm bereit, das den aktuellen Anforderungen des Marktes und der diversen Zielgruppen entspricht. Dieses wurde zur Fensterbau mit dem Produkt „Elegante" ergänzt. Mit seinen kantigen Konturen, den schmalen Überschlägen und der flächenbündigen Ausführung passt es zur aktuell im Trend liegenden kubistischen Bauweise.

Mit Protex 2.0, der neuen Generation seines Rollladenkastensystems, hat das Unternehmen den veränderten Anforderungen des Marktes Rechnung getragen, wurden bei der Entwicklung die Kunden maßgeblich mit einbezogen. Mit beiden Innovationen kann der Systemhersteller seinen Kunden die begehrten Alleinstellungmerkmale bieten, die nötig sind, um sich vom Wettbewerb absetzen zu können.

Neue Service-Pakete geschnürt

„In dem Gesamtpaket an Leistungen, das wir unseren Kunden bieten, spielt der Service eine wichtige Rolle. Wir haben die Messe daher intensiv genutzt, um aufzuzeigen, wie wir unser Angebot in Sachen Service weiter ausgebaut haben. Wir haben damit auch ein wertvolles Instrument für die Neukundenakquise", macht Jörn Schütte deutlich. Der bisherige Vertriebsleiter ist seit dem 22. Februar 2018 als Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing und Anwendungstechnik im Geschäftsbereich Fensterprofilsysteme verantwortlich.

Mit der Veranstaltung von Kundenevents, Experten-Kreisen sowie „Tech-Days" soll der Kontakt zu den Kunden intensiviert und die Kundenbindung verstärkt werden. Trotz einer guten Auftragslage stehen deutsche Fensterbauer schon seit einiger Zeit unter einem massiven Preisdruck. Dringend geboten sind daher schlanke, kosten-, prozess- und kundenorientierte Abläufe im Unternehmen. Um die Kunden dabei zu unterstützen, bietet Inoutic zukünftig Produktionsaudits an. Gemeinsam mit Spezialisten werden Maßnahmen zur Optimierung und Beschleunigung der Abläufe erarbeitet.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 36 in der April-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Inoutic virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. November 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

10. März 2025

Gebäudesanierung muss dabei sein!

Zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von Union und SPD für die Bauwirtschaft sowie dem geplanten Sondervermögen für Bund, Länder und Kommunen nimmt Thomas Drinkuth, Leiter der RTG Repräsentanz Transparente …

zur Übersicht


Newsletter