30. Mai 2018

Zusätzliche Annahmestelle für kleine Altfenster-Mengen eingerichtet

v.l.: Jörg Schiffner (Dekura), Anette Seitzinger (Scherrieble), Michael Drendel (Dekura). Foto: Rewindo.

Das Esslinger Entsorgungs-Unternehmen Scherrieble Recycling GmbH & Co. KG sammelt seit geraumer Zeit alte PVC-Rahmen für die Wiederverwertung. Nun ist der Betrieb auch Annahmestelle von Kleinstmengen bei der Rewindo GmbH, Bonn, die das Recycling bundesweit organisiert.

Wer im Raum Esslingen sichergehen will, dass seine ausgedienten PVC-Altfenster, -rollladen oder -türen einer ökologisch sinnvollen Verwertung zugeführt werden, ist beim Entsorger Scherrieble genau an der richtigen Adresse. Insgesamt 1.316 Tonnen konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr sammeln und dem werkstofflichen Recycling zuführen. Dabei setzt man nicht nur auf die Entsorgung von Großbaustellen, wie Anette Seitzinger, Stoffstrommanagerin bei Scherrieble betont: „Wer in der Region alte Kunststofffenster lieber recyceln lassen will, statt sie zu verbrennen, ist bei uns immer willkommen. Ob ein, hundert oder noch mehr Fenster, wir nehmen das Material an, sammeln und bündeln es für die Weiterverarbeitung in einer Recyclinganlage."

25 Entsorger auf der Liste

Mit den Annahmestellen für Kleinstmengen will die Rewindo all denjenigen eine Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen. Dabei ergänzen die Anlaufstellen den bestehenden bundesweit flächendeckenden Abholservice und richten sich insbesondere an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. Aktuell sind 25 Entsorger gelistet, weitere Unternehmen werden gesucht.

Weitere Infos zum Thema Fensterrecycling finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Februar 2024

bb-Messe-Highlights: R+T 2024

Vom 19. bis 23. Februar 2024 öffnet die R+T nach einem Zeitraum von sechs Jahren wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Stuttgarter Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende …

30. Oktober 2024

Partnerschaft von AGC Glass Europe und Eastman beschlossen

AGC Glass Europe hat eine Partnerschaft mit Eastman angekündigt. Eastmans PVB-Folie „Saflex LiteCarbon Clear“ soll künftig als Sicherheitsfolie im besonders nachhaltigen „Low-Carbon Stratobel“ Verbundsicherheitsglas von AGC …

2. Oktober 2025

Fachdialog Fassadenplanung im Next Studio: Rückbau in der Praxis

Wie funktioniert der Rückbau in der Praxis? Um diese zentrale Frage dreht sich der 9. Fachdialog Fassadenplanung am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, im Next Studio in Frankfurt am Main – mit praxisnahen Projekten, erprobten Lösungen und aktuellem …

zur Übersicht


Newsletter