27. Juni 2018

Diese Farben und Oberflächen sind gefragt

Interessante Farbkombi in klassischem Stil. Foto: VFF / Renolit.

Fenster und Türen sind einfach nur viereckig und weiß? Was früher vielleicht mal die Regel war, ist heute längst nicht mehr so: Schicke Farben und attraktive Oberflächen sind gefragt - sowohl beim Häuslebauer als auch beim Modernisierer von Bestandsgebäuden. In einer Pressemitteilung zeigt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die aktuellen Trends auf.

Zwei Hauptrichtungen bestimmen die Farbgebung moderner Fenster und Türen: Die natürliche Optik von Holz und eine dezente, aber dennoch eindrucksvolle Verwendung von attraktiven Farbtönen. Immer ein Hingucker: Natürliches Holz oder Holzdekore. „Besonders gefragt ist die in vielen natürlichen Farbnuancen erhältliche Eiche mit ihrer individuellen, schön gemaserten Oberfläche. Bei den Farben liegen neben dem Klassiker Weiß auch Cremeweiß, Grün-, Grau- und Blautöne im Trend, sei es in Form von lackierten, folierten, gebürsteten oder sandgestrahlten Oberflächen - je nach Material des Fensterrahmens oder der Türfüllung", so der Geschäftsführer des VFF, Ulrich Tschorn.

Interessante optische Kontraste

Bei Kunststofffenstern liegen zum Beispiel Folierungen im Trend, während Metallfenster mit individuellen Pulverbeschichtungen und Holzfenster mit Lacken beziehungsweise Lasuren veredelt werden können. „Eine tolle Mischung sind zum Beispiel auch Holz-Metall-Fenster. Daraus lassen sich echte Unikate mit interessanten optischen Kontrasten zaubern", so Tschorn. Bei der Haustür ist noch mehr möglich: Hier können beispielsweise verschiedene Metalle, Kunststoff, Holz und Glas sowie Applikationen aus weiteren Materialien farbenfroh und mit den unterschiedlichsten Oberflächeneffekten kombiniert werden. Zusammen mit LED-Licht rundet die Haustür das Gesamtbild ab - weitab vom früher üblichen Einheits-Look.

Auf die Homepage des VFF kommen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. August 2025

Vekas digitale Services: Schallschutzmodul im Fokus

Veka sieht die Planungssoftware WinDoPlan als wichtiges digitales Tool an, um seine Partner verlässlich zur Seite zu stehen. Aktuell rückt der Systemgeber das darin enthaltene Schallschutzmodul in den Fokus. Es ermöglicht ohne manuelle Kalkulation …

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

zur Übersicht


Newsletter