7. August 2018

Sind die tatsächlich behandelt?

Durch seine Transparenz erlaubt Aquawood Nativa natürliche Oberflächen auch auf dunklen Hölzern wie Eiche. Foto: Adler.

Diese Frage könnte bei Holzfenstern, die mit der Beschichtung Aquawood Nativa behandelt wurden, durchaus aufkommen. Damit reagiert der Lackhersteller auf die steigende Nachfrage nach möglichst natürlichen und unverfälschten Fensteroberflächen. Mit einem Mattgrad von G5 sieht das Holz nicht nur so aus, als wäre es vollkommen unbehandelt, es fühlt sich auch an wie fein geschliffen und unlackiert.

Matte und natürlichen Oberflächen sind derzeit nicht nur im Möbelbereich sehr gefragt. Mit „Aquawood Nativa" gibt es jetzt erstmals auch die dazu passende Lösung für Holz-Alu-Fenster. Die Beschichtung bietet nicht nur eine natürliche Optik und Haptik, sondern auch ein sehr gutes Aufglänzverhalten. Das heißt die matte Oberfläche wird bei Beanspruchung nur wenig glänzend. Das ist vor allem für den Bereich rund um den Fenstergriff bedeutend.

Transparent, vielseitig, effizient

Die zweite wichtige Eigenschaft ist die Transparenz. Das Produkt ist nicht milchig wie andere matte Dickschichtlasuren, lässt sich im Normbereich von 200 bis 300 µ Nassschicht lackieren und ist damit besonders vielseitig. „So lassen sich auch transparente Oberflächen auf dunklen Hölzern wie Lärche, Meranti oder Eiche realisieren, die im Möbelbereich derzeit sehr viel verwendet werden", freut sich Adler Entwicklungsleiter Markus Fessler.

Auf die Homepage des österreichischen Lackherstellers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Januar 2024

„Unsichtbares“ Glas von AGC schützt kostbares Gemälde

Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“. Die Creamcheese Bar, 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet, war europaweit der erste Club und Treffpunkt für die Kunst- und …

14. Februar 2024

Rehau Academy veröffentlicht Seminarplan 2024

Die Rehau Window Solutions hat den neuen Seminarplan der Academy für das Jahr 2024 veröffentlicht und bietet damit Fensterprofis individuelle Mehrwerte und entscheidende Vorteile in einem dynamischen Marktumfeld.

Das Programm reicht von …

12. Dezember 2024

Konzepte für sichere Planung und Ausführung

Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch im Norden Deutschlands das Angebot der Partner Triflex, Alumat, Akotherm, Regel-air genutzt, um sich am Fachforum Barrierefreies Bauen über schwellenlose Lösungen, fortschrittliche Systeme, sichere …

zur Übersicht


Newsletter