1. Juli 2025

Kompromisslose Architektur am Lago di Lugano

Frontansicht der „Schwarzen Villa“ am Lago di Lugano. Foto: Fotografie Manufaktur, St. Gallen

Mit einer schwarzen, kristallin anmutenden Villa hat das Architekturbüro deltaZero ein kompromissloses Architekturstatement in extremem Terrain realisiert. Die vollständig verglaste Fassade und die grossformatigen Schiebefronten von air-lux inszenieren das umliegende Panorama als zentrales Gestaltungselement.

An einem steilen Südhang oberhalb des Lago di Lugano wurde kürzlich ein markantes Ferienhaus fertiggestellt, das sich bewusst von der regionaltypischen Architektur abhebt. Der Neubau verfolgt eine radikale Formensprache: Ein monolithischer, vollständig verglaster Baukörper, der sich entschieden von traditionellen Mustern distanziert. Das Architekturbüro deltaZero aus Lugano-Paradiso, bekannt für seine experimentellen Entwürfe, entwickelte ein Gebäude, das sich durch seine minimale visuelle Präsenz in die Topografie integriert. Die dunklen, teils reflektierenden Glasflächen fangen Licht, Vegetation und Landschaft ein.

Das Gebäude entwickelt sich als skulpturaler Körper über drei Ebenen. Der Sockel, tief in den Hang eingeschnitten, beherbergt den Fitness- und Wellnessbereich. Die mittlere Ebene, auf Gartenniveau, bildet das Zentrum des Hauses: Große, öffnende Glasfronten schaffen einen fließenden Übergang zur Terrasse und rahmen den Panoramablick auf den Lago di Lugano. Im rückwärtigen Nordosten befinden sich der Eingangsbereich und die integrierte Tiefgarage. Die Schlafzimmer sind im ersten Obergeschoss angeordnet, während sich die vertikale Erschließung hangseitig an der Nordseite befindet.

Elektrochrome Verglasung

Die Gebäudehülle der „Schwarzen Villa“ besteht aus einer hinterlüfteten Fassadenkonstruktion aus durchgehend schwarzem ESG-Glas. Zur Maximierung des Weitblicks auf den See und die umliegende Landschaft entschied sich die Bauherrschaft für sieben raumhohe, elektrisch öffenbare Schiebefenster von air-lux. Mit seinem luftunterstützten Dichtungssystem bietet air-lux eine präzise entwickelte Lösung für boden- und deckenbündige Schiebefenster, Senkfenster, Pivot-Türen und Sonderformate: Die umlaufende, luftbasierte Ringdichtung gewährleistet eine hundertprozentige Abdichtung gegenüber Wind, Schlagregen und Lärm – im Gegensatz zu konventionellen Lösungen mit Lippen- oder Bürstendichtungen, die mechanischem Verschleiß unterliegen.

Als Beschattungslösung wurde elektrochromes Isolierglas (SageGlass) eingesetzt. Diese Verglasung reagiert auf Sonnenstand und Strahlungsintensität, indem sie sich automatisch verdunkelt. So wird ein ausgewogenes Raumklima mit maximalem Tageslichteintrag, freiem Ausblick und reduziertem Energieverbrauch erreicht.

Neigung als integraler Bestandteil

Fassade und Dach der Villa wurden mit einer Neigung von fünf Grad ausgeführt – dies gilt auch für die elektrisch betriebenen air-lux Schiebefenster mit Dreifachverglasung. Diese subtile Neigung reduziert die direkte Exposition der Glasflächen und stellt gleichzeitig die kontrollierte Entwässerung der flächenbündigen Dachhaut sicher.

Mehr zu air-lux und seinen Produkten gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. September 2024

Maßgefertigte Beschattung für die neue Athletikhalle des VfB

Für Begeisterung beim VfB Stuttgart sorgte zuletzt nicht nur der herausragende sportliche Erfolg mit der Vize-Meisterschaft; auch über die Eröffnung ihrer neuen Athletikhalle durften sich die Schwaben nach acht Monaten Bauzeit freuen. Auf dem …

22. August 2024

Gläsernes Steghaus mit überdimensionalen Schiebefenstern

Im tschechischen Flusstal der Berounka nahe Prag haben Stempel & Tesař Architekti ein außergewöhnliches Privathaus erstellt. Das gesamte Volumen ragt wie ein Steg in die Landschaft. Der langgestreckte Baukörper besteht im Wesentlichen aus …

28. August 2024

Neue Fenster für die Santnerpasshütte mit Swisspacer Air

Für den Neubau der Santnerpasshütte in Südtirol lieferte Finstral hochdämmende Fensterelemente auf 2.734 Meter Höhe. Die optimale Sicherheit der Scheiben beim Transport per Helikopter gewährleistete der Swisspacer …

zur Übersicht

Newsletter