16. August 2018

Winkhaus vergibt die Lizenz für RC3

Eine umfangreiche Prüfserie ist die Basis für die neue RC3- Lizenzlösung. Foto: Winkhaus.

Mit dem steigenden Sicherheitsbedürfnis wächst vielfach der Wunsch nach mehr Einbruchhemmung am Fenster. Dem möchten Fensterprofis gern gerecht werden. Deswegen ergänzt Winkhaus das bereits bewährte Lizenzprogramm „activPilot Systemprüfungen Einbruchhemmung" jetzt mit RC3 geprüften Lösungen.

Schulung ist Pflicht

„Die am PIV Velbert erreichten Prüfergebnisse haben wir zusammenfassend bewerten lassen und stellen sie nun Fensterbauern als „activPilot Systemprüfung RC3" im Lizenzverfahren zur Verfügung", erklärt Martin Laubrock, Leiter Kundencenter Fensterbeschläge von Winkhaus.

Voraussetzung für den Erhalt der Lizenz sind RC3-Schulungen von Winkhaus. Hier erfahren die Fensterprofis alles Notwendige für den Bau von einbruchhemmenden Fenstern und Fenstertüren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. April 2024

markilux präsentiert Neuheiten für 2024

Die diesjährige Sonnenschutzsaison steht in den Startlöchern. Um seine Fachkunden hierauf einzustimmen, präsentierte markilux seine neuen Produkte zwischen Februar und März an den Standorten der eigenen Schauräume in Deutschland und …

8. September 2023

Von der Manufaktur zur Industrieproduktion

Sandwichelemente sind nicht unbedingt das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man über Fenster und Türen nachdenkt beziehungsweise redet. Viel zu bedeckt halten sich die daraus hergestellten Füllungen, Unterbauprofile und …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht

Newsletter