21. August 2018

Software-Erweiterung macht schneller und flexibler

brack Wintergärten sind immer das Ergebnis einer Komplettleistung und einer eingespielten Kooperation wischen zahlreichen Gewerken. Fotos: brack Wintergarten / Klaes.

Die brack Wintergarten GmbH & Co. KG aus Altusried im Allgäu ist Spezialist für die Gestaltung von Räumen aus Glas und Holz. Eine Spezialität im Programm ist das Flachdachsystem „kuhbus". Das Unternehmen arbeitet seit Jahren konsequent an der durchgängigen Digitalisierung aller Unternehmensbereiche. Die jüngste Veränderung ist die Fertigung der Teile auf einer Fünfachs-CNC-Anlage. Die erforderlichen Daten kommen aus der Klaes 3D Software. Den Einstieg in diesen Bereich der Digitalisierung erleichterte das universelle Holz-Tragwerksystem von Klaes. Dass seit Produktionsstart wirklich nahezu 100 Prozent der Bauteile über die Anlage liefen, hat Matthias Brack äußerst positiv überrascht.

Erweiterung auf Klaes 3D CAM

Seit 2006 ist bei Brack schon Klaes 3D im Einsatz. Die eigene Erfassung der Stammdaten für ihr Wintergartensystem war jedoch ein latentes Problem. Man war vom Programm grundsätzlich überzeugt, aber unzufrieden mit dem Fortschritt beim Ausbau der Daten.

Als nun die Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums ins Auge gefasst wurde, ging man die Probleme grundlegend neu an und befasste sich ein Jahr intensiv mit Vorbereitungen und Analysen zur Entscheidungsfindung. Anforderungs- und Pflichtenhefte wurden detailliert erarbeitet und mit den unterschiedlichen Maschinen-, Werkzeug-, Softwarelieferanten diskutiert.

Am Schluss war man überzeugt, dass es die richtige Entscheidung ist, Klaes 3D mit der Klaes 3D CAM Anbindung zu erweitern. Da das eigene Erfassen der Stammdaten sich nicht bewährt hat, entschied man sich ganz pragmatisch dazu, auf das universelle Holz-Tragwerksystem von Klaes zu wechseln. Es wurde gemeinsam mit Dittmar Siebert entwickelt und ist bereits bei vielen Kunden im In- und Ausland im Einsatz. Dabei rechnete man bei brack aber nicht damit, dass fast alles gleich reibungslos funktionieren würde.

Unter diesem Link gibt's mehr zum Wintergarten-Hersteller.

Wenn Sie mehr zur Software von Klaes wissen möchten, dann sind Sie hier richtig.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. September 2023

Seit 30 Jahren kontinuierliche Qualität mit RAL-Gütezeichen

Helmut Meeth® feiert stolz das 30-jährige Jubiläum seiner Zertifizierung mit dem RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Haustüren. Bereits im Jahr 1993 wurde das Gütezeichen erworben, und seitdem hat das Fensterbau-Unternehmen in …

24. Februar 2025

Internorm bietet „Sicherheits-Challenge“ auf Roadshow an

In der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 sind deutschlandweit 77.819 Wohnungseinbrüche und -einbruchsversuche verzeichnet. Dies bedeutet einen Anstieg um fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In rund einem Drittel der Fälle …

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

zur Übersicht


Newsletter