31. August 2018

pro-K erstellt Leitfaden zur Risikobewertung von nicht gelisteten Stoffen

?Der Leitfaden dient als wichtige Orientierung und Hilfestellung", so Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K. Foto: pro-K.

Die Fachgruppe Bedarfsgegenstände im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. befasst sich fortlaufend mit Fragenstellungen rund um die Erstellung von Konformitätserklärungen gemäß VO (EU) 10/2011 für Mehrwegbedarfsgegenstände. Jetzt hat sie einen neuen Leitfaden zur Risikobewertung von nicht gelisteten Stoffen (NLS) herausgegeben.

Der neue pro-K Leitfaden beschreibt die Anforderungen nach Artikel 19 der VO 10/2011 aus Sicht der Hersteller von Bedarfsgegenständen. Er versteht sich als Hilfestellung bei der Umsetzung der Vorgaben bezüglich der Bewertung von nicht gelisteten Stoffen (NLS). „Mit unserem Leitfaden bieten wir den Herstellern von Konsumprodukten eine wichtige Orientierung und Hilfestellungen zur Erstellung ihrer Konformitätserklärungen", betont Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K.

Der Leitfaden kann in der Geschäftsstelle von pro-K angefordert werden. Über diesen Link gelangen Sie auf die Homepage.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Dezember 2023

„Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“

Ende Oktober fand die hybride Lernveranstaltung „TechnologieForumZukunft“ der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) statt. Unter dem Thema „Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“ trafen sich rund 70 …

18. September 2024

DIN EN 19100 Teile 1-3: BF-Mitglieder können Stellungnahme einreichen

Die Richtung, in die sich der konstruktive Glasbau in Europa entwickeln wird, zeichne sich immer mehr ab, so der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) in einer Pressemeldung. Dabei werde das bautechnische Potenzial des Baustoffs Glas gesteigert und weiter ausgebaut. …

23. Januar 2025

TS-Aluminium launcht neue Website

Mit dem Launch der Website ts-alu.com setzt TS-Aluminium einen weiteren Schritt im Zuge des neuen Markenauftritts. Leistungen, Services und Produkte sind im modernen Design und auf einer nutzerfreundlichen Oberfläche dargestellt auch das erweiterte Angebot …

zur Übersicht


Newsletter