7. September 2018

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Kathrin Claus. Foto: FensterArt.

In der September-Ausgabe von bauelemente bau ist Kathrin Claus, geschäftsführende Gesellschafterin der FensterArt GmbH & Co. KG, unsere Jungunternehmerin des Monats. Im Gespräch schildert sie ihren beruflichen Background, ihre Erfahrungen mit der Branche und was sie in ihrem Unternehmen verändern und mit diesem erreichen möchte.

Frau Claus, was war bei Ihnen das Motiv, in den väterlichen Betrieb einsteigen zu wollen?

Dass ich später eine Führungsposition in einem Wirtschaftsunternehmen bekleiden würde, wusste ich schon während meiner Schulzeit, als FensterArt noch gar nicht gegründet war. Es macht mir Spaß, Projekte eigenständig voran zu bringen und selbst zu gestalten. Am besten mit einem ambitionierten Team. Während meines BWL-Studiums habe ich regelmäßig in den Semesterferien in unserem Unternehmen gearbeitet und Einblicke in viele Bereiche und Abläufe bekommen. Dadurch wurde mir schnell klar, dass ich die Weiterentwicklung und den Ausbau von FensterArt selbst aktiv gestalten möchte.

Haben Sie Ihre Ausbildung speziell auf diese Aufgabe ausgelegt?

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung im Jahr 2000 in einem branchenfremden Unternehmen absolviert. Im Anschluss daran folgte ein BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Personal- und Unternehmensführung. Ergänzt habe ich mein Studium um ein Auslandssemester in Australien. Branchenspezifisches Wissen habe ich mir während der Praktika bei uns im Unternehmen erworben, die ich während meiner Semesterferien absolviert habe. Mein handwerkliches Verständnis habe ich in unserer eigenen Fertigung aufgebaut, in der ich mehrere Wochen mitgearbeitet habe und vieles von unseren Mitarbeitern habe lernen können.

Das komplette Interview mit Kathrin Claus lesen Sie auf Seite 6 in der September-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von FensterArt gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

12. Januar 2024

„Unsichtbares“ Glas von AGC schützt kostbares Gemälde

Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“. Die Creamcheese Bar, 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet, war europaweit der erste Club und Treffpunkt für die Kunst- und …

11. Dezember 2023

Gealan Academy launcht Seminarplan 2024

Der Kontakt von Gealan zu Kunden, Fensterherstellern und Bauelemente-Händlern ist seit jeher sehr eng und persönlich. Daher ist der neue Seminarplaner 2024 der Gealan Academy wieder in echter Teamarbeit entstanden: Herausgekommen ist ein Seminarprogramm …

zur Übersicht

Newsletter