10. September 2018

Schiebesystem-Plattform bietet Vorteile

Das modulare und skalierbare Profilsystem der neuen Schiebesystem-Plattform ASE 60/80 bietet zahlreiche Optionen. Foto: Schüco International KG.

Mit der Schiebesystem-Plattform ASE 60/80 (Aluminium Sliding Elements) hat Schüco ein neues modulares System entwickelt. Den Verarbeitern soll dieses bei Fertigung und Montage zahlreiche Vorteile bieten. Darüber hinaus, so Schüco, besitzt das System eine hohe Wärmedämmung sowie ein modulares Beschlagsystem. Aus wenigen Systemartikeln lassen sich so architektonisch anspruchsvolle Schiebe- und Hebe-Schiebe-Lösungen realisieren.

Die Schiebesystem-Plattform ASE 60/80 basiert auf Multifunktionsprofilen, mit denen eine optimale Gleichteileverwendung möglich sei. 13 verschiedene Öffnungsvarianten lassen sich mit wenigen Halbschalen innerhalb der jeweiligen Bautiefe realisieren. Damit sind neben den zwei- und dreigleisigen Ausführungen auch eingleisige Varianten wie beispielsweise der Typ 1A realisierbar. In beiden Bautiefen sind großformatige Elementdimensionen bis zu 3,5 m Höhe und Flügelgewichte bis zu 200 kg und 350 kg realisierbar, ab 2019 sogar bis zu 500 kg. Das System ASE 60 erreicht einen Wärmedämmwert von Uf mit 2,2 W/(m2K). Für spezielle Anforderungen bis hin zum Passivhausniveau ist das System ASE 80.HI verfügbar, das Glasstärken bis 60 mm aufnehmen kann.

Geringe Ansichtsbreiten möglich

Neben der Standard Line beinhaltet die Schiebesystem-Plattform ASE 60/80 eine Design Line. Dieser Begriff steht für sehr schlanke Ansichten durch ein optionales filigranes Verhakungsprofil mit einer Ansichtsbreite von nur 40 mm. Weiterhin steht eine bodengleiche Design Line Schwelle zur Verfügung, die ohne Einstand oder Erhebung für den barrierefreien Austritt geeignet ist. Durch eine verdeckte Beschlagsnut sind zudem technische Komponenten wie Beschlag oder Isolierschäume nicht mehr sichtbar.

Was die Schiebesystem-Plattform sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Oktober erscheinen wird.

Zu den Schiebesystemen von Schüco gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Dezember 2024

Hanno nimmt neue Spaltanlage in Betrieb

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno mit Hauptsitz in Laatzen bei Hannover hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäumen, Zellgummi und Verbundschäumen …

2. Februar 2024

360° Raumkomfort: die Weiterführung eines erfolgreichen Konzepts

Bereits 2016 prägte der Beschlaghersteller Siegenia beim Auftritt auf der Fensterbau Frontale den Begriff Raumkomfort, um aufzuzeigen, welchen Beitrag Fenster- und Türbeschläge in Sachen Komfort zu leisten in der Lage sind. Mit 360° Raumkomfort …

26. August 2024

Fenster- und Türenmarkt im Fokus

Zweimal im Jahr bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit der Fachtagung Statistik & Markt die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Fenster- und Türenbranche zu verschaffen. Am 15. …

zur Übersicht


Newsletter