17. Oktober 2018

Timm investiert in Bearbeitungszentrum

Thomas Fischer (Emmegi) und Jonas Swiatek (Timm Fensterbau Berlin) vor der gerade fertig installierten neuen Quadra L1. Foto: Emmegi.

Der Berliner Objektfensterbauer Timm baut mit einem neuen Durchlaufzentrum von Emmegi seine Kapazitäten für Aluminiumfenster aus. Das CNC-gesteuerte Durchlaufzentrum vom Typ „Quadra L1" sichert schnellere Durchlaufzeiten und eine durchgängig hohe Qualität.

Das Bearbeitungszentrum verfügt über zwölf CNC-gesteuerte Achsen zum Bearbeiten von Aluminiumprofilen. Die Anlage besteht aus einem Automatikbelademagazin und einem Zangenvorschub für Profillängen bis 7.500 mm. Der Vorschub führt den Profilstab der Bearbeitungseinheit zu, die mit sechs Spindelmotoren Bohr- und Fräsbearbeiten rings um das Profil ausführen kann. Das Sägemodul ist dreiachsig und mit einem 600 mm Sägeblatt ausgestattet. Das fertig bearbeitete Teil wird mittels einer Entladeeinheit aus dem Bearbeitungsraum, auf den Entladetisch verbracht, wo es mittels angetriebenen Riemen zur Entnahmeposition befördert wird. Der Bearbeitungsbereich ist komplett gekapselt und kann optional mit schallabsorbierenden Matten versehen werden.

Fertigung neu strukturiert

Der Auslauftisch der Quadra wurde vorausschauend auf Längen von bis zu sieben Metern ausgelegt, was der größten Ausbaustufe des Bearbeitungszentrums entspricht und zukünftig die Möglichkeit bietet, große Fassadenelemente zu fertigen. Das Ausmaß der neuen Maschine machte eine räumliche Umstrukturierung der Produktionshalle nötig.

Die Investition in das neue Bearbeitungszentrum hatte Timm zum Anlass genommen, alle Fertigungsabläufe und die Logistik innerhalb der Werkhallen nach Gesichtspunkten des Lean-Managements zu optimieren, um für einen reibungslosen Produktionsfluss zu sorgen. Neben dem neuen Durchlaufzentrum sind eine Doppelgehrungssäge Precision TS2 in 5 Meter Bearbeitungslänge und ein Stabbearbeitungszentrum Phantomatic X4 im Einsatz.

Die Homepage des Berliner Objektfensterbauers steuern Sie über diesen Link an...

...und auf die Homepage von Emmegi geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Juli 2025

Außergewöhnliches Fassadenprojekt möglich gemacht

Für ein außergewöhnliches Fassadenprojekt in Stuttgart vertraute das ausführende Unternehmen Schmitt Glas und Metallbau auf die Kompetenz von Foppe+Foppe als Zulieferer und Problemlöser. Das Fassadenelement des fünfstöckigen …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

4. März 2025

Rheinische Recycling GmbH tritt Rewindo-Netzwerk bei

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, kann einen erneuten Erfolg verzeichnen: Mit der Rheinischen Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 …

zur Übersicht


Newsletter