6. Dezember 2018

Eigene Veranstaltungen statt Teilnahme an der BAU

Frank Jedamski: ?Mit unseren Veranstaltungen wollen wir auch Raum für das Netzwerken im persönlichen Dialog bieten." Foto: Jedamski.

Hautau wird in diesem Jahr nicht an der BAU teilnehmen, stattdessen verstärkt und regelmäßig zu verschiedenen Veranstaltungsformaten einladen. Hierzu wurde das Seminarprogramm für die Bereiche Beschlag und Fensterautomation wurde ausgeweitet.

Das Seminarprogramm für die Bereiche Beschlag und Fensterautomation wurde ausgeweitet. Neben den bewährten RWA-Seminaren Errichter und Refresh werden nun auch für die Beschlagtechnik die Themenbereiche Barrierefreiheit, Komfort und Einbruchsicherheit in einem Basisseminar behandelt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr werden auch die Expertentage wieder ein fester Programmpunkt sein.

Frank Jedamski, kaufmännischer Geschäftsführer, erklärt den Verzicht auf die Messeteilnahme wie folgt: „Wir möchten unseren Kunden viel mehr bieten, als eine kurze Begrüßung und einen schnellen Durchlauf auf dem Messestand. Unsere ambitionierten eigenen Veranstaltungskonzepte sind mehr zielgerichtet und maßgeschneidert auf die individuellen Belange unserer Marktpartner."

Mit den Veranstaltungen soll den Teilnehmern ein echter Mehrwert geboten werden. Geboten werden Informationen zu aktuellen und branchenrelevanten Themen, und das nicht nur in der Theorie sondern mit hohem Praxisbezug.

Informationen über aktuelle Kundenevents werden rechtzeitig auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

23. Februar 2024

R+T 2024 übertrifft Erwartungen

Fangen wir mit den Zahlen an: 1.020 ausstellende Unternehmen aus 43 Ländern präsentierten ihre Innovationen auf der R+T 2024. Das gesamte Gelände der Messe Stuttgart war mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern komplett …

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

zur Übersicht


Newsletter