10. Dezember 2018

Mit neuer Vorstandsmannschaft in die Zukunft

bb-Rückblende: Mitgliederversammlung des ITRS in Fulda

Austragungsort der Mitgliederversammlung war mit Fulda auch gleichzeitig der neue Sitz des ITRS. Foto: ITRS.

Bereits zum 68. Mal trafen sich die Mitglieder des Industrieverbandes Technische Textilien - Rollladen - Sonnenschutz e.V. (ITRS) am 21. und 22. November 2018 zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung. Als Tagungsort wählten die Organisatoren die Stadt Fulda, wohin der Industrieverband Anfang dieses Jahres hingezogen ist.

Die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen gingen mit einigen Änderungen an der Spitze des ITRS einher, da sich zwei Vorstandsmitglieder aus Altersgründen aus der aktiven Verbandsarbeit zurückzogen. Wolfgang Rudorf-Witrin, der bisherige Präsident, sowie Justus Schmitz, zweiter stellvertretender Vorsitzender, stellten ihr Amt zur Verfügung, nachdem sich beide aus dem aktiven Berufs- und Verbandsleben zurückgezogen hatten.

Zum neuen Präsidenten wurde einstimmig Thomas Roman gewählt, der bereits in den vergangenen Jahren als stellvertretender Vorsitzender viel Vorstandserfahrung sammeln konnte. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden Thomas Kraft und Jörg Engelmeyer „Ich freue mich auf dieses neue und verantwortungsvolle Amt. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und unserer starken Geschäftsführung werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern", so Roman.

Keine Loslösung der IVRSA

Zu Gerüchten um eine Loslösung der Fachgruppe IVRSA (Industrievereinigung Rollladen - Sonnenschutz - Automation) sagte Roman: „Die Politik in London und Brüssel zeigt uns gerade doch ganz deutlich, dass es nicht die Zeit ist, seine Kräfte aufzuspalten. Wir alle müssen an einem Strang ziehen, damit wir gemeinsam zum Wohle unserer gesamten Branche wirken können." Zu dieser Frage wurde in Fulda ein reger Meinungsaustausch geführt.

Auf die Homepage des ITRS gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Juni 2024

Der erste VOC-freie Primer für die Fensterprofil-Ummantelung

Effektiver Arbeitsschutz rückt immer mehr in den Fokus. Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden gelten inzwischen als Schlüssel für nachhaltige Produktionsprozesse. Mit Jowat® 406.85 präsentiert das Unternehmen den ersten …

4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an …

19. Juni 2024

Schüco baut Marktpräsenz in Nordamerika aus

Schüco geht eine Partnerschaft mit Skyline Windows ein, einem führenden Unternehmen in der amerikanischen Fensterindustrie. Mit der Unterzeichnung einer Minderheitsbeteiligung an dem nordamerikanischen Unternehmen baut Schüco seinen Vertrieb aus …

zur Übersicht


Newsletter