5. Februar 2019

Neues Führungsteam bei Inoutic / Deceuninck

v.l: Peter Laubenstein, Jörn Schütte und Didier Leclercq. Foto: Inoutic / Deceuninck GmbH.

Peter Laubenstein verstärkt seit dem 16. Januar 2019 die Geschäftsführung der Inoutic / Deceuninck GmbH in Bogen. Laubenstein wird sich insbesondere um die operative Leitung der Geschäfte und den weiteren Ausbau des Standorts Deutschland kümmern. Ebenso wird er die Zusammenführung der Produktmarken Inoutic und Deceuninck unterstützen. Der 54-Jährige bringt 30 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in der Baubranche im internationalen Umfeld mit und wird sich um alle Belange vor Ort in Bogen kümmern.

Darüber hinaus vervollständigt ab dem 1. Februar 2019 Didier Leclercq das Führungsteam, das damit neben Jörn Schütte, der weiterhin in der Geschäftsführung bleibt, nun aus drei Geschäftsführern besteht. Als Chief Operating Officer für Europa wird Leclercq die Kooperation mit dem Mutterkonzern in Belgien optimieren und reibungslose Produktions- und Logistik-Abläufe gewährleisten. Leclercq koordiniert bereits als COO für Europa die Geschäftsstrategie von Deceuninck in den europäischen Ländern. Seine Berufung in die Geschäftsführung von Inoutic / Deceuninck betont die unternehmensstrategisch zentrale Rolle des Standorts Bogen für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Europa. Mit dem Fokus auf Qualität und Service möchte er für eine noch größere Kundenzufriedenheit sorgen.

Schütte steht den Kunden aus dem Fensterbereich als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing weiterhin als erster Ansprechpartner zur Verfügung.

Der bisherige Geschäftsführer Artur Pazdzior übernimmt neue Aufgaben für die europäische Marktentwicklung innerhalb des Konzerns. Francis Van Eeckhout wird sich als CEO auf sein Kerngeschäft und die Leitung des Konzerns konzentrieren. Die Führung des Standortes in Bogen gibt er in die kompetenten Hände vor Ort.

Zusätzliche Informationen zum Unternehmen finden Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. März 2025

Semco-Gruppe wächst weiter

Die Semco-Gruppe hat ihre Marktposition im Geschäftsjahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen weiter gefestigt. Mit einer Produktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern Glas und einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro habe das …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

28. Januar 2025

Swisspacer senkt CO2-Bilanz für die Warme Kante deutlich

Swisspacer hat seinen Warme Kante Abstandhalter noch nachhaltiger gemacht. Mit Strom aus erneuerbaren Energien und optimierten Produktionsprozessen liegt der CO2-Fußabdruck eines 16-Millimeter-Abstandhalters nun unter 0,15 kg CO2 eq pro laufenden Meter …

zur Übersicht

Newsletter