1. März 2019

Hoco meldet Insolvenz an

Foto: Thorben Wengert / pixelio.de.

Der Fenster- und Türenhersteller Hoco Fenster und Haustüren GmbH aus Eggenfelden hat am 26. Februar beim zuständigen Amtsgericht Landshut den Antrag die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Jochen Zaremba aus Landshut bestellt. Es heißt, das Unternehmen hätte schon länger finanzielle Schwierigkeiten gehabt. Ursachen der Insolvenz sollen aber nicht wie üblich fehlende Aufträge, sondern anhaltende Probleme mit einer Produktionssoftware sein. Die Produktion soll aktuell in weitgehend stillstehen.

Die ursprünglich zur Haas-Gruppe gehörige Hoco Fenster und Haustüren GmbH wurde im September 2016 von der Investoren-Gruppe Adcuram an die Investorengruppe Navigis AG/Apex AG veräußert.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2024

Weiterer Rückgang im Fenster- und Außentürenmarkt erwartet

Am 29. April 2024 fand die Fachtagung Statistik und Markt 2024-I des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen statt. Bei der zwei Mal im Jahr stattfindenden Fachtagung werden die aktuellen deutschen Marktzahlen des aktuellen …

18. Januar 2024

30 Verbände fordern „Impulse für den Wohnungsbau“

In einem Positionspapier haben 30 Verbände, darunter auch der Verband Fenster + Fassade (VFF), konkrete Forderungn an die deutsche Bundesregierung auf den Weg gebracht. In dem Positionspapier „Impulse für den Wohnungsbau“ geht es darum, dass …

31. Oktober 2023

Flachglas-Industrie feilt an ihrer Energiebilanz

Flachglas für Fenster und andere Anwendungen wird unter Temperaturen von über 1.000 Grad produziert. Kein Wunder also, dass die Flachglasindustrie zu den Großverbrauchern von Erdgas gehört. Der Krieg in der Ukraine und das darauffolgende …

zur Übersicht


Newsletter