Mit Digitalisierung in die Zukunft
Kubasch Fenster & Türen GmbH integriert Lösungen von Klaes

Handwerk und Digitalisierung gehen bei der Kubasch Fenster & Türen GmbH Hand in Hand. Foto: Kubasch Fenster & Türen GmbH
Die Kubasch Fenster & Türen GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1986 in Mirow an der Müritz Fenster und Türen aus Holz und Holz/Aluminium fertigt. Als Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen hat sich das Unternehmen besonders im Bereich des Denkmalschutzes einen Namen gemacht. Seit der Übergabe des Unternehmens von Edwin Kubasch an seine Söhne Christian und Alexander und mit Einführung der Softwarelösung e-Prod von Klaes hat Kubasch den Schritt in eine digitale und zukunftsorientierte Richtung gewagt.
Das Familienunternehmen mit seinen 67 Mitarbeitern hat sich bewusst gegen den Trend zur Massenproduktion entschieden und konzentriert sich auf hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen. „Die Flexibilität für die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden hat keine Grenzen. Wir setzen auf individuelle Lösungen statt auf Massenware, das ist unser Steckenpferd“, erklärt Alexander Kubasch. Rund 50 Prozent des Umsatzes entfallen auf Projekte im Bereich Denkmalschutz, während der Vertrieb vor allem auf B2B-Partnerschaften mit Architekten und Fachhändlern ausgerichtet ist. Dies ermöglicht dem Unternehmen, sich als Spezialist für individuelle und technisch anspruchsvolle Projekte zu positionieren.
Kubasch hat sich als Hersteller von Premium-Fenstern und -Türen aus Holz und Holz/Aluminium etabliert. Dabei legt das Unternehmen einen besonderen Wert auf die hohe Wertigkeit seiner Produkte. Ein herausragendes Beispiel für die Qualität ist zum Beispiel der Einsatz von Kanteln mit einer durchgehenden Deckschicht. Diese ist nicht nur optisch ansprechender, sondern garantiert auch eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und eine lange Lebensdauer der Fenster und Türen.
Digitalisierung als Motor für Effizienz und Flexibilität
In den letzten Jahren hat das Unternehmen konsequent die Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen offensiv vorangetrieben und umgesetzt. „Wir haben in den vergangenen Jahren rund zwei Millionen Euro in die Digitalisierung unserer Prozesse investiert“, so Alexander Kubasch und ergänzt: „Nur so konnten wir unsere Produktionsschritte optimieren und uns zukunftsfähig aufstellen.“
Die Einführung der digitalen Fertigungssoftware e-Prod der Klaes GmbH & Co. KG im Jahr 2021 war dabei ein entscheidender Meilenstein. Die Software ermöglicht es dem Unternehmen, alle Produktionsschritte exakt zu planen, zu überwachen und zu steuern. So wird jeder Fertigungsschritt präzise dokumentiert, was zu einer enormen Reduzierung von Fehlern und einer erheblichen Steigerung der Effizienz führt.
„Wir bei Klaes haben Kubasch immer als ein Unternehmen mit hohem Innovationsdrang erlebt“, erklärt Torsten Schrader, Leitung Vertrieb und Marketing bei Klaes. „Deshalb war es auch für uns klar, dass wir sie auf ihrem Weg in die Digitalisierung unterstützen wollten. Unsere Softwarelösungen, allen voran das e-Prod-System, bieten die nötige Flexibilität, um genau diese Anforderungen zu erfüllen – von der individuellen Fertigung bis hin zur effizienten Produktion.“
„Dank e-Prod können wir nun alle relevanten Daten in Echtzeit abrufen“, erklärt Christian Kubasch. „Das bedeutet, dass wir schneller auf Änderungen reagieren können und die Qualität in jedem Produktionsschritt gewährleistet ist. Die Software hat uns nicht nur geholfen, Prozesse zu optimieren, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und Teams zu verbessern.“
Die vollständige Reportage lesen Sie in der April-Ausgabe von bauelemente bau auf den Seiten 7 bis 9. Erscheinen wird die besagte Ausgabe im Print und als ePaper am 3. April.
Auf die Homepage von Kubasch gelangen Sie über diesen Link…
…und zum virtuellen Auftritt von Klaes geht es hier entlang.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!