26. März 2019

Zurück zum Ursprung

bb-Rückblende: Bundesverband ProHolzfenster tagt in Bad Mergentheim

160 Gäste nahmen am Jubiläumskongress des Bundesverbandes ProHolzfenster teil. Foto: bb.

Nicht ganz auf den Tag genau 25 Jahre ist es her, dass sich die Holzfensterbranche im Jahr 1994 zusammensetzte und somit den Grundstein für den späteren Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) legte. Damals trafen sich rund 80 Branchenvertreter in Tauberbischofsheim, um etwas gegen die sinkenden Absatzzahlen des Holzfensters zu unternehmen. Die Geburtsstunde der damaligen Initiative ProHolzfenster e.V., die sich dann im Jahr 2008 aufgrund der immer weitreichenderen Aufgabenbereiche schlussendlich zum heutigen Bundesverband formierte. Zum 25-jährigen Jubiläum kehrten der Verband und seine Mitglieder am 21. und 22. März 2019 zum mittlerweile zwölften Holz-/HolzAlufenster-Kongress nach Bad Mergentheim in die Nähe des ersten Treffens zurück.

Beim Gastgeber

Wie beim Jahreskongress des BPH üblich, gibt es neben dem Verband immer auch ein gastgebendes Unternehmen, welches in der Region des Veranstaltungsortes beheimatet ist. Nahe Bad Mergentheim liegt Boxberg-Unterschüpf, dort hat der Fensterbauer Schenk Fenster und Türen seinen Sitz. Jerome Krieck, seit 2018 neben dem Gründer Herbert Schenk in der Geschäftsführung des Unternehmens, brachte den Teilnehmern des Kongresses vor der Betriebsbesichtigung die Geschichte des Fensterbauers näher.

Vorstand bleibt drei weitere Jahre im Amt

Im Zuge des Jahreskongresses des Bundesverbandes ProHolzfenster in Bad Mergentheim fand die Mitgliederversammlung statt. Neben der Rückblende auf das Jahr 2018 stand die Wahl der Vorstände auf dem Programm. Dieser wurde einstimmig für die nächste Amtsperiode wiedergewählt. Personelle Veränderungen gibt es also zunächst nicht. Somit bleiben dem Verband Heinz Blumenstein als geschäftsführendes Vorstandsmitglied sowie Rudi Walz als Beiratssprecher noch einmal für drei weitere Jahre erhalten. Karsten Häber und Eduard Appelhans als erster Vorsitzender vervollständigen wie auch in den Jahren zuvor den Vorstand.

Den kompletten Bericht zum Kongress des BPH lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. April erscheinen wird.

Auf die Homepage des Verbandes gelangen Sie hier.

Die Internetseite der Holzfensterberatung rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

8. März 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

3. Juni 2025

Regel-air und Eilenburger: Partnerschaft auf Augenhöhe

Auf 35 Jahre Marktpräsenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen blickt die Eilenburger Fenstertechnik GmbH & Co. KG bereits zurück. Als ein wichtiger und zuverlässiger Partner bewährt sich der niederrheinische …

zur Übersicht

Newsletter