25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

bb-Nachbericht: VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb

Die Protagonisten der Fachtagung (v.l.): Frank Lange, Jon Christoph Berndt, Uljana Veresokin, Florian Arndt, Frank A. Künneke, Felix Ernst. Foto: bauelemente bau

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. Zunächst eröffnete Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), die Fachtagung mit einem Konjunkturupdate.

Im politischen Berlin sind die Bauthemen nicht mehr en vogue, stattdessen herrscht eine hohe Verunsicherung bei allen Beteiligten. Das Beschleunigungspaket (Gebäudetype E, diverse Vereinfachungen) ist im Entwurf und dürfte ein Tropfen auf den heißen Stein sein. Effekte der Besserung sieht Lange im Jahr 2026. Laut VFF Konjunkturindex III/2024 ist nach einer aktuellen Befragung die Erwartung auf dem Fenstermarkt besser als die Lage. Und so sieht Lange die Sanierung als den Zukunftsmarkt.

Die Preisrallye ist zum Erliegen gekommen, es herrscht wieder Kalkulation- und Preissicherheit. Die Bereitschaft zu investieren steigt bei Bauherren und Investoren. In diesem Zusammenhang wies Lange auf den VFF Fördermittel-Service mit dem vereinfachten Antragsverfahren hin. Den VFF Fördermittel-Service erreichen Sie über diesen Link.

Brennen für die Arbeit

Katja Schreiber, Leitung Marketing-Kommunikation bei der Siegenia Gruppe, reflektierte das Prozedere des Marketing Awards 2024 und lobte die hohe Beteiligung an den ausgeschriebenen Kategorien. Die Einreichungen hatten ein sehr hohes Niveau, das Schreiber mit den Worten „Brennen für die Arbeit“ respektvoll kommentierte. Die Auslobung im Rahmen des VFF-Jahreskongresses in Hamburg hat die Legitimation des Marketings als wichtigen Bestandteil des Unternehmenserfolgs zusätzlich unterstrichen und ruft nach Wiederholung. Der nächste Marketing Award Wettbewerb findet 2026 statt. Eine Bewerbung ist nur online möglich, dazu wird der VFF Mitte 2025 eine Microsite freischalten.

Die Brille wechseln

Frank A. Künneke, attentus Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH, verteilte zu Beginn seines Vortrages farbige Brillen und fragte die Anwesenden dann nach ihrer jetzigen Wahrnehmung. Alle sprachen von einem Blickwechsel und dieser, so Künneke, ist auch notwendig um die Kundennutzen im B2B- oder B2C-Markt zu erkunden. Künneke mahnte zur Feingliedrigkeit, besseren Kontrolle und zum präziseren Einsatz der Mittel. Warum nicht das Fenster als Statussymbol positionieren? Mit Hilfe der Sinus-Milieus können die Zielgruppen segmentiert und gezielt angesprochen werden.

„Verkleinern Sie den Radius Ihrer Werbeaussendungen und nutzen Sie zum Beispiel Postwurf-Spezials. Dabei können Sie für ‚kleines Geld‘ die Aufmerksamkeit innerhalb Ihrer vorher definierten Zielgruppe erheblich steigern. Sehr erfolgreich sind überdies auch Kundenbindungsprogramme sowie die Ausstattung Ihres Showrooms mit interaktiven Elementen“, konstatierte Künneke.

Print ist in – denn es braucht keinen Akku

Das Auflegen einer Kundenzeitschrift und das Verteilen auf mehren Kanälen ist eine weitere Möglichkeit, um Aufmerksamkeit zu erzielen. Eine sehr kosten-/nutzerorientierte Lösung ist die Fahrzeugbeschriftung zum Beispiel auf LKWs. „Oder werden Sie Markenbotschafter auf LinkedIn“, so die auffordernden Worte von Künneke.

Den vollständigen Nachbericht zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, die pünktlich zu den Rosenheimer Fenstertagen am 10. Oktober 2024 erscheinen wird.

Auf die Homepage des VFF gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. September 2025

Neue Auslobung des VFF Marketing Awards

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) lobt 2026 erneut den VFF Marketing Award aus. Nach der erfolgreichen Ausgabe im Jahr 2024 wird das bewährte Format fortgesetzt und weiterentwickelt. Unternehmen der Fenster- und Fassadenbranche sind eingeladen, ihre …

7. November 2023

VFF schreibt Marketing-Award 2024 aus

In drei Kategorien hat der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit Unterstützung von Siegenia, Schüco und auch uns als Fachzeitschrift bauelemente bau den VFF Marketing-Award 2024 ausgeschrieben. Der Marketing-Award beinhaltet der Kategorien: Bester Film …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

zur Übersicht


Newsletter