1. April 2019

Der passende Rahmen

Der rundum verglaste neue Ausstellungsraum von Schmidt-Visbek und ip-company. Foto: Schmidt-Visbek.

Hochwertige Produkte wollen angemessen präsentiert sein, wenn sie von der angesprochenen Zielgruppe wertgeschätzt werden sollen. Der Fensterbauer Schmidt Visbek hat daher an seinem Produktionsstandort im niedersächsischen Visbek einen neuen Ausstellungsraum eröffnet, der die Produkte von Schmidt-Visbek und ip-company gekonnt in Szene setzt.

„Auf den Grundmauern unserer ersten Ausstellung, mit der mein Vater in den 80er Jahren bereits Maßstäbe gesetzt hat, haben wir einen neuen, großzügigen und multifunktionalen Raum geschaffen, der mit viel Platz zum Dialog mit Architekten, Partnern und Kunden einlädt", beschreibt Ulrich Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter bei Schmidt-Visbek.

Tradition und Moderne verknüpft

Die über 300 Quadratmeter große Ausstellung ist rundum verglast und begrüßt Kunden und Besucher mit einem großzügigen Eingangsportal in den Abmessungen von drei mal drei Metern. Im Innenraum sind historische Elemente wie eine Werkbank aus den Gründungsjahren und klassische Loftfenster mit modernen Elementen wie Ganzglas-Rundecken und großformatigen Hebeschiebetüren kombiniert. Auch von Außen wird klar: Das Unternehmen bleibt seiner hochwertigen und designorientierten Linie treu. Der Blick auf lichtdurchflutete Räume mit einer Bodenplatte aus Sichtbeton lässt den gradlinigen und modernen Stil der Architektur erkennen. Frisches Grün und verschiedene Aufenthaltszonen im Außenbereich laden Besucher bei gutem Wetter zum Verweilen ein.

Nähere Infos zum Fenster- und Türenprogramm von ip-company gibt es hier.

Zum Fensterbau-Unternehmen Schmidt-Visbek kommen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. März 2024

Fenster-Türen-Treff im Zeichen von Fenstertechnik und Nachhaltigkeit

275 Teilnehmende besuchten den diesjährigen Fenster-Türen-Treff in Salzburg. Die 23. Auflage des Branchentreffs der Holzforschung Austria (HFA) informierte am 7. und 8. März 2024 wie gewohnt über neue Themen aus Technik, Forschung und …

23. Mai 2025

Sobinco startet Vermarktung des Stretto Türbands

Moderne Architektur stellt hohe Anforderungen an Bauelemente: Sie sollen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Besonders bei Türen und Fenstern spielt die Balance zwischen schlanker Gestaltung und technischer …

9. Dezember 2024

Neuer Sonnenschutz mit variabel steuerbarem Öffnungsfaktor

Wie jede Branche lebt auch die Welt des Sicht-, Sonnen- und Insektenschutzes von Neuheiten: Zusammen mit der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG stellt Serge Ferrari unter anderem sein neues Gewebe „Soltis Liris“ vor. Im Rahmen der europaweiten …

zur Übersicht

Newsletter