10. April 2019

Neue Produktionsstandorte in China und den USA

Hörmann investiert am Standort Sparta in Tennessee in den amerikanischen Markt.

Der neue Standort in Changshu dient zur Ausweitung der Produktion von Stahlblechtüren für den südchinesischen Markt. Grafik: Hörmann.

Hörmann hat erneut in den chinesischen und amerikanischen Markt investiert. Um neue Produktions- und Lagerkapazitäten zu schaffen, entschied sich der Hersteller für den Neubau zweier Produktionsstandorte in Sparta, Tennessee/USA und Changshu/China, nahe Shanghai.

Im Januar 2018 wurde in Changshu, nahe Shanghai, der erste Spartenstich für einen neuen Produktionsstandort in China gesetzt. Auf 16.700 Quadratmetern werden neue Produktions- und Lagerkapazitäten sowie Bürogebäude bereitgestellt. Am neuen Produktionsstandort werden 120 neue Mitarbeiter ab April 2019 Stahlblechtüren für den südasiatischen Raum produzieren. In den beiden bestehenden Werken in den Ballungsgebieten Peking und Tianjin werden neben Stahlblechtüren auch Industrietore und Verladetechnik für den asiatischen Markt produziert.

Mit dem Ausbau des neuen Standortes in Changshu verfolgt Hörmann in China seine Expansionsstrategie im Bereich Stahlblechtüren für den südchinesischen Markt und erwartet durch die Standortwahl im Raum Shanghai eine positive Geschäftsentwicklung in Chinas stärkster Wirtschaftsregion.

Neue Kapazitäten auch in Amerika

Auch in den USA sollen zukünftig neue Produktionskapazitäten geschaffen werden, um den amerikanischen Markt flexibler und schneller bedienen zu können. Seit August 2018 baut man daher am Standort Sparta in Tennessee einen neuen Produktionsstandort, der die beiden Werke in den Bundesstaaten Pennsylvania und Illinois ergänzt. Auf einer Hallenfläche von 29.500 Quadratmetern sollen ab Frühling 2020 Garagen- und Industrie-Sectionaltore für den amerikanischen Markt produziert werden.

Neben der genannten Produktionsfläche entstehen Büroflächen, die zusätzlich Räumlichkeiten zu Schulungszwecken sowie einen 230 Quadratmetern großen Schulungsraum bieten. Zusätzlich zu den Garagen- und Industrie-Sectionaltoren werden in den USA in weiteren Werken Schnelllauftore für den amerikanischen Markt produziert. Der neue Standort bietet auch für eventuell zukünftige Erweiterungen genügend Platz.

Auf die Homepage des weltweit agierenden Unternehmens aus Steinhagen gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2023

Gealan Academy launcht Seminarplan 2024

Der Kontakt von Gealan zu Kunden, Fensterherstellern und Bauelemente-Händlern ist seit jeher sehr eng und persönlich. Daher ist der neue Seminarplaner 2024 der Gealan Academy wieder in echter Teamarbeit entstanden: Herausgekommen ist ein Seminarprogramm …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

29. August 2024

Hanno bietet ift-Montageplaner frei verfügbar

Ab sofort bietet Hanno den ift-Montageplaner in einer maßgeschneiderten Version auf www.hanno.com an – kostenlos und ohne Registrierung. Mit wenigen Klicks planen Verarbeiter, Planer und Monteure die Fenstermontage und finden direkt die passende …

zur Übersicht

Newsletter