19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Die Oknoplast Deutschland GmbH ist jetzt offiziell klimaneutral. Foto: Oknoplast

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus den Umweltprojekten „UN CER Biomasse Vietnam“ und „VCS Waldschutz China“ gleicht Oknoplast seinen aktuellen CO2-Fußabdruck pro Jahr aus. Jedes Zertifikat steht für eine Tonne CO2, die durch das jeweilige Projekt wieder ausgeglichen wird. Dauerhafte Emissionsreduzierungen sind bereits umgesetzt und geplant.

„Wir haben erkannt, dass freiwillige Emissionsreduzierungen und der Ausgleich von unvermeidbaren Emissionen unerlässlich sind, um dem Klimawandel wirkungsvoll entgegenwirken zu können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, dass unser unternehmerisches Handeln nicht mehr klimaschädliche Gase verursacht als an anderer Stelle durch uns wieder ausgeglichen werden. Wir wollen so einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten“, so Jens Eberhard, Geschäftsführer von Oknoplast Deutschland.

Konzentration auf Bewusstseinsbildung

Neben dem Beitrag zu den Zielen der Bundesregierung, der Europäischen Union sowie der Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf die Bewusstseinsbildung von Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden hinsichtlich des Umgangs mit endlichen Ressourcen. „Unser Status ändert positiv den Umgang mit Energie und sonstigen Ressourcen im Unternehmen und im Alltag der Menschen“, ergänzt Eberhard.

Um die Klimaneutralität zu erreichen, hat Oknoplast die entsprechenden CO2-Zertifikate erworben und stillgelegt. Die international anerkannte Methode der Stilllegung bewirkt, dass diese Zertifikate kein zweites Mal erworben werden können, um andere CO2-Ausstöße auszugleichen. „Wir wollen die Probleme nicht nur analysieren, sondern auch anpacken und lösen, daher haben wir auch unmittelbar nach dem Audit entschieden, unsere meisten Flyer und Broschüren ausschließlich digital zur Verfügung zu stellen“, unterstreicht Eberhard.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. März 2025

Wicona und Sommer Fassadensysteme bündeln ihre Kompetenzen

Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden zunehmend komplexer. Insbesondere Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen dabei im Fokus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Wicona und die Sommer Fassadensysteme – Stahlbau – …

8. Juni 2024

Oknoplast mit neuem Internetauftritt

Ziel des Relaunches des neuen Internetauftrittes von Oknoplast Deutschland war eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit mit starkem Endkundenfokus sowie ein noch helleres und freundlicheres Design. Da die Internetseite gleichzeitig eine wichtige …

8. April 2024

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt bereits seit 19 Jahren über eine Forschungsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit. Dadurch können Wissenschaftler am Würzburger Kunststoffinstitut auf einen riesigen Erfahrungsschatz und eine umfassende Datenbank …

zur Übersicht

Newsletter