24. April 2019

Niveau erweitert Produkt-Portfolio

Das neue System zeichnet sich durch den flächenbündigen Flügel auf der Innenseite und den Verzicht auf Flügelprofile auf der Außenseite aus. Foto: Niveau.

Mit dem neuen System Integral Plus 40.92 erweitert die Niveau Fenster Westerburg GmbH ihr Portfolio für Holz-Aluminium-Fenster Es erfüllt sowohl konstruktiv als auch optisch die Anforderungen hochwertiger architektonischer Konzepte, so das Unternehmen. Darüber hinaus zeichnet sich Integral Plus 40.92 beim Design durch seine voll verdeckt liegende Beschlagtechnik und das flächenbündige Abschließen der Flügel mit dem Rahmen aus.

Auf der Fassadenseite wird anstelle eines Flügelprofils nur ein kaum wahrnehmbares Glashalteprofil verwendet. Zudem wird dieses Profil im Standard passend zur Glasabdichtung in Schwarz matt ausgeführt. Insbesondere bei der Kombination des Integral Plus 40.92 mit einer Festverglasung kommt das ruhige Fassadenbild des Elements zur Geltung. Der bewegliche Flügel ist von außen kaum noch zu erkennen. Das Holz-Alu-Fenster Integral Plus 40.92 ist ab sofort erhältlich.

Passivhaustaugliche Lösung

Die schmalen Profilansichten sorgen für maximalen Lichteinfall und solare Energiezugewinne während der Wintermonate. Auch die große Bautiefe von 91,5 beziehungsweise 105,5 mm sowie die Möglichkeit zum Einsatz von Dreifachverglasungen machen das Integral Plus 40.92 energieeffizient: Mit seinem Uw-Wert von 0,81 ist das neue System von Niveau passivhaustauglich.

Zudem bietet das neue System vielseitige Ausstattungsoptionen. Sie umfassen Ausführungen mit einer Einbruchhemmung bis RC2, eine leistungsstarke Schalldämmung sowie zahlreiche Farb- und Oberflächenausführungen von Fichte über Meranti Select bis zu Eiche.

Auf die Homepage des Fensterbauers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

10. Oktober 2023

EPPA gewinnt fünf weitere assoziierte Mitglieder

Die European PVC Window Profiles and related Products Association (EPPA) freut sich, fünf Unternehmen als ihre neuesten assoziierten Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die PVC-Harzhersteller Westlake Vinnolit, Shin-Etsu und Kem One schlossen sich …

25. November 2024

BPH launcht CO2-Rechner

Mitglieder des Bundesverbands ProHolzfenster e.V. (BPH) profitieren ab sofort von einer neuen Leistung: Ein Online-Tool auf der Verbands-Website macht es möglich, die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs ohne externe Beratung zu berechnen. Entwickelt wurde der …

zur Übersicht

Newsletter