10. Mai 2019

Fülle an Neuheiten aus allen Produktbereichen präsentiert

Plattform für die Präsentation einer ganzen Fülle an Neuheiten aus allen Produktbereichen: der über 1.500 Quadratmeter große Messestand der Hörmann KG. Foto: Hörmann.

Gemessen an der Grundfläche war der Messestand der Hörmann KG zur BAU auch in diesem Jahr wieder der Größte. Zudem hatte das Unternehmen wieder eine hohe Innovationsdichte zu bieten.

Unter den Neuheiten aus allen Produktbereichen waren die neue Haustürenserie ThermoPlan Hybrid, die neuen Duragrain-Oberflächen für Garagentore, die beiden neuen, deutlich schnelleren und SmartHome-fähigen Garagentorantriebe Promatic 4 und Supra Matic 4 sowie das neue, offene Funksystem „Hörmann homee", das mit der Ansteuerung einer Vielfalt unterschiedlichster Produkte eine Fülle neuer Möglichkeiten eröffnet. Mit versenkbaren Pollern, Schranken und Kassenautomaten wurde erstmals auf der BAU auch der neue Produktbereich Zufahrtskontrollsysteme vorgestellt.

Premiere für Haustürserie

Auf der BAU hatte auch die Hörmann Haustürserie „ThermoPlan Hybrid" ihre Premiere. Das Unternehmen ergänzt damit sein Angebot im Bereich der hochwertigen Haustüren. Dabei handelt es sich um eine Aluminium-Edelstahl-Kombination, mit der eine beidseitig flächenbündige Türkonstruktion erreicht wird. Das auf der Außenseite eingesetzte Edelstahlblech macht die Tür besonders robust und witterungsbeständig. Damit konnte zum einen der Bi-Metall-Effekt reduziert und die Formstabilität deutlich verbessert, zum anderen konnte damit ein hoher Einbruchschutz erreicht werden.

Mit ihrer flächigen Gestaltung und den verdeckt liegenden Bändern passen die Elemente insbesondere zu Gebäuden im modernen Architekturstil. Dazu kann aus einer Vielzahl an Designs und Farben gewählt werden. Die ThermoPlan Hybrid verfügt mit einem UD-Wert von 0,78 W/m²K über sehr gute Wärmedämmwerte und eine serienmäßige RC3-Ausstattung.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 56 in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Hörmann virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2025

markilux: Ein Jahr mit wenig Sonnenstunden

Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Beim Markisenhersteller markilux …

7. Juni 2024

ift lädt zu den Rosenheimer Fenstertagen 2024

Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaresilienz bietet neue Chancen, welche die Baubranche nutzen sollte. Eine Aufgabe, die jedoch sehr umfangreich und komplex ist. Die diesjährigen Rosenheimer Fenstertage am 9. und 10. Oktober 2024 stehen …

30. Oktober 2023

Starker Partner des Handels

Eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bauelemente-Hersteller und Fachhändler ist essenziell, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Qualitätsstandard zu sichern. Für Fenster- und Türenproduzent German Windows ist sie Teil der …

zur Übersicht


Newsletter